Politik in Nauheim Parlament - Parteien / Wählergruppen - Kommissionen - Bürgermeister / Gemeindevorstand - Kinder- & Jugendparlament - Wahlen - Ausländerbeirat - Themenarchiv BM-Wahl '25 > Gesammelte Beiträge
Südumfliegung - "Handfester Skandal" Marco Müller( Grüne): Neues Betriebskonzept ist "Offenbarungseid" mit "Schockwellen in die Region"
Die Südumfliegung bringt mehr
Fluglärm über Nauheim. Jetzt wird über neue Abflugrouten
gesprochen, worin sich Marco Müller in seinen
Berechnungen von 2015 bestätigt sieht.
Kitas - Debatte im Sozialausschuss Ursachen und Probleme: Höhere Kita-Personalkosten führen zu Fragen
Hoch oder runter? Wie es mit den Kitas, den Kapazitäten und möglichst ausreichend viel Fachpersonal weitergehen wird, ist noch nicht so ganz klar. © Foto Nauheim-Online
Haushalt '25 - Sozialausschuss Personalkosten, Baumaßnahmen und viele freiwillige Leistungen
Verwaltung - Katzenschutzverordnung Kein Kastrationszwang: Rathaus und Politik rücken von Initiative ab
Streunen, etwa zwischen den Baumaschinen am Sportpark, wird nicht reglementiert. © Foto Nauheim-Online
Finanzen - BM Friedrich entscheidet Ausgleichszahlung: Widerspruch - Etat: Verzicht auf "scharfes Schwert"
SPD-Fraktion - Nauheimer Haushaltsstreit Genossen wünschen "respektvollen, sachorientierten Ton"
Politik - Haushaltsstreit Die Starre aufweichen: Parlamentschef Siegl fordert vom Bürgermeister Taten
Parlamentschef Johann Siegl fordert,
die Starre aufzuweichen.
Ortsparlament - Sitzungsrunde Barrierefreie Haltestellen im Bauausschuss, Haushalt '25 spätestens in der Gemeindevertretung
Wie und wann weitere barrierefreie
Haltestellen gebaut werden sollen, wird im Bauausschuss
am 4. Juni vorgestellt.
Politik - Nauheimer Haushaltsstreit Ehrengemeindevertreter: "Umgang mit Bürgermeister nicht akzeptabel"
Ehrengemeindevertreter Ortwin Lempert (Mitte) kritisiert den Umgang der Gemeindevertretung mit dem neuen Bürgermeister Marc Friedrich (r.). © Archivfoto Nauheim-Online
Politik - Nauheimer Haushaltsstreit ● Parlamentschef Siegl beschuldigt BM Friedrich der "Bockstarrigkeit" ● Doppel-Widerspruch? BM Friedrich lässt gleich zwei Beschlüsse prüfen
Politik - Von Marc Friedrich BM-Appell: Gemeinsamer Auftrag zur sachorientierten Gestaltung des Haushalts
Marc Friedrich steht zu seinem
Angebot: Eine sachorientierte konstruktive
Zusammenarbeit mit den Fraktionen.
Haushalt '25 - Alles von vorne Etatentwurf muss neu überarbeitet werden - BM Friedrich prüft Veto - Grundsteueranstieg auf 2500?
Gewerbepark Süd - Spargel statt Firmen Neuer Rechtsstreit droht - Parlament lehnt Ausgleichszahlung ab
So sicher wie im Frühjahr Spargel
wächst, so gewiss sind in Nauheim Probleme mit dem
Gewerbepark Süd. Eine
Ansiedlung großer Firmen rückt gerade wieder in weite
Ferne.
Ortsparlament - Haushalt und Gewerbepark Zwei Entscheidungen führen zu einer doppelten Schlappe
Mein Kommentar - Von Joachim Gerharz Widersprüchliche und unsinnige Investitionen streichen
Haushalt '25 - Anträge von CDU & Grünen Etatentwurf vor dem Aus - Grundsteuer moderat erhöhen - Auch Grüne fordern Überarbeitung
SPD - AG 60plus-Sitzung Blick auf Haushalt, Hitzeproblem und eine andauernde Erfolgsstory
Gewerbepark Süd - Fortgang im Dunkeln
Fortgang im Dunkeln: Bislang sind die Vorgänge im Gewerbepark Süd nur mäßig aufgehellt, zumindest in der Öffentlichkeit. © Foto Nauheim-Online
Haushalt '25 - Muss er nachsitzen? Fraktionen erwägen, den Etat im Ortsparlament zurückzuweisen
Muss er den Haushalt überarbeiten?
BM Marc Friedrich (parteilos) sieht sich der Kritik
aller Fraktionen ausgesetzt.
Bürger - Kein Geld, kein Gelände Geschäfte im Ort: Rathaus rät von einer Hundewiese ab
Gassigehen mit Hunden, mitten in Nauheim; hier auf dem Adolf-Menzel-Weg. © Archivfoto Nauheim-Online
Haushalt '25 - Erste "Besprechung" Sozialausschuss tastet sich ran - Noch keine konkreten Statements
Haushalt '25 - Vor Beratungsbeginn Ende der Idylle: Parlamentschef Siegl bringt Nutzungsgebühren ins Gespräch
Beinahe idyllische Verhältnisse: Aufwendungen für Sportstätten wie die Georg-Schad-Halle trägt die Gemeinde, nicht die Nutzer. © Foto Nauheim-Online
Beiträge ab 2023 sind Themen und Rubriken im Archiv zugeordnet
Ältere Beiträge finden Sie hier: |
Veröffentlichungen nur mit Genehmigung Nach oben - Startseite - Das Neueste
|