Rathaus,
Verwaltung, Abteilungen
Rathaus -
Kitas -
Bauhof
Jugendförderung -
Seniorenförderung -
Veranstaltungen
Jugendförderung
-
Nachhaltigkeitswochen
Viiiel lauter als gewöhnlich: Basteln
mit Tetra-Pack in der Bücherei

Jugendpflegerin
Brînduşa Salzgeber hilft
Kindern beim Basteln.
Klimakommission
-
Nachhaltigkeitswochen
Waldexkursion und Umwelttag für Kinder
und Erwachsene

Bei einer naturnahen
Waldbewirtschaftung bleibt Alt-Holz
liegen.
Rathaus
-
Presse- und Kulturamt
Längst eine Antwort auf den "Ruf nach
Kulturamt" bei der Gemeinde
Amtseinführung
Roland Kappes -
Premiumfotos
Per Handschlag Chefkoch: Humorvolle
Anspielungen und Kooperation

Per Handschlag
zum Bürgermeister: Johann Siegl führt
Roland Kappes ins Amt des Bürgermeisters
ein. >
Weitere Premiumfotos finden Sie hier.
Bürgermeisteramt
Nun öffnet sich die Schranke: Roland
Kappes wird in das Amt eingeführt

Roland Kappes
wird in das Amt als Bürgermeister
eingeführt.
Übergangsphase
Personalwechsel: Wer geht, wer kommt?
Rathaus "vor großen Herausforderungen"

Schon vor zwölf
Jahren stapelten sich die Akten auf dem
Schreibtisch des Bürgermeisters. Heute
weiß Jan Fischer: Sein Nachfolger ist
nicht zu beneiden.
Mitarbeiter
Hilfsprogramm für Beschäftigte trotz der
Personalprobleme politisch nicht
mehrheitsfähig

Außen hui - und
innen? Die SPD findet, dass ein
Hilfsprogramm für Beschäftigte die
Gemeinde als Arbeitgeberin attraktiver
machen könnte. Die politische Mehrheit
sieht das offenbar anders.
Stelle frei
Pressesprecherin und Kulturamtsleiterin
orientiert sich beruflich neu

Pressesprecherin Sophie Lukas verlässt
die Gemeinde.
Personal
Wegen Kündigungen kein Fass aufgemacht -
Kläranlagenmitarbeiter werden übernommen

Kein großes
Fass im HFA: Nach der AWS-Kündigung
sollen zwei Kläranagenmitarbeiter von
der Gemeinde übernommen werden.
Verwaltung
- Online-Service
●
Welche Wege ins Rathaus Sie sich jetzt
ersparen können
Bewusstsein
schaffen
Kitas engagieren sich für ein sauberes
Nauheim - Aufklärung so früh wie möglich

Mädchen und
Jungen aus zwei Kitas bei ihrer
Umweltaktion.
Interimskita
Ochsengrund-Kids
verabschieden sich, Kita Schwanenstraße
und Natur-Kita ziehen ein

Rückkehr: Das
Team aus der Kita Ochsengrund kehrt mit
den Kindern nun wieder in die alten,
frisch sanierten Räume zurück.
Bürgermeister
- Abschied von Jan Fischer
Emotional und bewegende Feier - Fischer:
"Lebens- und Herzenszeit hier verbracht"

Jan Fischer,
der Dirigent.
Gemeindevertretung - Neue
Sitzungsrunde
Ortsparlament braucht neue
Schriftführung: Sabrina Demel verlässt
Nauheim

Sabrina Demel
hört bei der Gemeinde Nauheim auf. Die
nächste Sitzungsrunde der
Gemeindevertretung hat die Treburerin
noch gewissenhaft vorbereitet.
Amtswechsel
- In den Startlöchern
Anpacken ist sein Ding: Roland Kappes
voller Tatendrang - In zwei Monaten
Bürgermeister

Anpacken:
Roland Kappes kümmert sich derzeit unter
anderem um die Übergabe seiner
Gerüstbauerfirma an seinen Sohn Timo.
Kultursommer 2023
- Programm
Bunte Mischung für jeden Geschmack -
Frankfort Specials eröffnen Open-air-Konzerte

Die "Frankfort
Specials", die schon 2022 in Nauheim
gastierten, eröffnen auf der Hinkelwiese
den Reigen der Freiluft-Auftritte.
Gemeinde -
Sportlerehrung /
Alle Geehrten
Fabelzeiten, Meisterschaften und Manfred
Gescheidles Engagement im Ehrenamt

Manfred
Gescheidle freut sich über die
Anerkennung seines ehrenamtlichen
Engagements.
Gemeinde -
Elternberatung
Aufgepasst: Gute Tipps für Eltern und
ihre Babys gibt's künftig am Seeweg
Kinder- &
Jugendbeauftragte - Nachfolger
gesucht
Aufgaben ändern sich und werden
präzisiert - Bindeglied
zwischen
Institutionen

2017 kam es
nach zwei Jahrzehnten erfolgreichen
Wirkens zum Wechsel: Auf Lothar Marx und
Anne Dammel folgten als Kinder- und
Jugendbeauftragte Stefan Schilder und
Birgit Bootz (von links).
Jugendförderung
- Festival
Mit "Streetart im Skaterpark" begibt
sich die Jugendpflege auf die Spur des
Brettbewerbs

Happy Birthday:
Der 23. Juni kann die Geburt eines
weiteren beliebten Jugend-Festivals in
Nauheim werden.
Kinder- und
Jugendförderung - Games-Day
Kinder begeistern geht auch ohne
Ego-Shooter - Alternativen gegen
Marktmacht der Konzerne

Teilnehmer beim
Games-Day, vertieft vor dem Bildschirm.
Freiwilliger
Polizeidienst - Jobs zu vergeben
Für die Helfer ist es nicht immer
einfach - Fluktuation: Gemeinde sucht
drei Neue

Hier lang
bitte: In der Schulstraße müssen
Freiwillige Polizeihelfer seit Jahren
darauf achten, dass es auf vier Rädern
einigermaßen gesittet zu geht.
Rathaus -
Tipp vom Bürgerbüro
Vor der ersten Reisewelle: Dringend
prüfen, ob der Reisepass noch gültig ist

In manchen
Ländern ist die Vorlage eines
Reisepasses bei der Einreise zwingend
nötig. Das Bürgerbüro kümmert sich
darum, wenn Sie einen brauchen oder
Ihren alten verlängert haben wollen.
Sozialpolitik
- Neues Ehrenamt
Ab 1. Mai soll sich jemand gezielt um
Belange von Menschen mit Behinderung
kümmern

Gut sichtbare
Überwege wie am Seniorenhaus, die vor
allem Menschen mit Behinderungen nutzen,
gibt es in der Gemeinde nicht viele.
Bauhof -
Diesel oder Elektro?
Nur ein Hype oder Vorschlag mit Sinn:
Kontroverse über Kauf von E-Fahrzeugen

Könnten oder
sollten Bauhof-Fahrzeuge auch als
E-Variante gekauft werden? Die
Fraktionen sind sich da nicht einig.
Rathaus -
Mehr tun
Klimaschutz: Grüne fordern zusätzliche
Stelle, SPD verlangt mehr
Verfügungsmittel

Da muss der für
den Haushalt verantwortliche Kämmerer
mal tief durchatmen: SPD und Grüne
fordern mehr Verfügungsmittel für die
Arbeit des Klimaschutzmanagers Jörg
Glock (r.) bzw. eine zweite Stelle für
den Klimaschutz in Nauheim.
Kitas -
Zwangslage
Platz für Ausbau, aber zu wenig
Fachkräfte - Hohe Investitionen in den
Bestand

Platz für den
Ausbau der Natur-Kita ist beim
Hinkelverein, gleichwohl gibt es nach
wie vor zu wenig Personal.
Wald-Kita
- Probleme mit Kreis
Genehmigung für Bauwagen hakt auch an
drei Treppenstufen - BMF:
"Bürokratischer Irrwitz"

Am OWK-Haus
geht der Ausbau der Wald-Kita nicht
voran - weil ein Bauwagen zu viele
Treppenstufen hat.
Kinder- und
Jugendförderung - Angebote
Ab sofort einmal in der Woche ein
besonderes Thema - Infos auch über "Ranzenpost"

Im Kindertreff
sieht man schon seit Jahren immer nur
fröhliche Gesichter.
Verwaltung
- Neue Behörde
Spielgeräte, Außenbewirtschaftung,
Jugendschutz: Kontrolleure agieren
überregional

Nauheims
älteste Gaststätte, der Hessische Hof.
Neuer
Schiedsmann
Axel Peter folgt auf Johann Siegl -
Fraktionen lassen gewisse Skepsis
durchblicken

Axel Peter
(stehend am Pult) ist neuer Schiedsmann
in Nauheim und damit Nachfolger von
Johann Siegl (sitzend).
Aktionstag
Fahne vor dem Rathaus als Appell: "Nein
zu Gewalt an Frauen und Mädchen"

Mitarbeiterinnen der Gemeinde und
Bürgermeister Jahn Fischer unter der
gehissten Fahne, die zum "Nein gegen
Gewalt an Frauen und Mädchen" aufruft.
Volkstrauertag
"Erinnerung erzeugt keine Rache":
Bürgermeister sieht Chance für Frieden
und Versöhnung

Auf dem Weg zur
Kranzniederlegung am Volkstrauertag:
Erster Bürger Johann Siegl,
Bürgermeister Jan Fischer sowie Uwe
Lautenschläger und Kurt Herdt vom VdK
(von links.).
Seniorenkommission: Lobbyarbeit
Neues Ziel: Ansprechpartner für Menschen
mit körperlichen oder geistigen
Behinderungen

Für Seniorinnen
und Senioren gibt es reichlich
Ansprechpartner, aber was ist, wenn
Menschen auch behindert sind -
körperlich oder geistig? Es gibt in
Nauheim bislang keinen ausgewiesenen
Spezialisten, der sich für sie stark
macht.
Exkursion
Nauheimer Kinder im Wald: Tipi bauen,
Blätter bestimmen, Tiere erkennen

Fabian Moritz
erklärte den Kindern, was den Wald so
besonders macht.
Kräuterkunde
Unterwegs entdecken die Kinder sogar
einen Feuerpilz - Im X-Presso Nüsse
knacken

Kinder
unterwegs mit der Jugendpflege und Ulla
Janascheck.
Rathaus:
Personeller Umbruch
Roman Maus orientiert sich neu - Neuer
Wahlleiter ist Alexander Ruhland

Wahlleiter
Roman Maus verlässt die Gemeinde.
Kita
Neckarstraße: Neues Spielgerät
●
Beim Spielen und Klettern werden die
Kinder sozial kompetenter

Das neue
Spielgerät in der Kita Neckarstraße. (●
Freier Zugang)
Sportkindergarten: Einweihung
Vom Mehrzweckraum über den Bürgersaal
zum Bürgerzentrum - Beste Zusammenarbeit

Platz ist im
Bürgersaal für mindestens 60 Personen.
Bilanz der
Ferienspiele
Am Ende hatten alle einen
Detektivausweis Jugendpflege zieht
positives Resümee

Die Polizei
klärte die Kinder über ihre Arbeit auf.
Ferienspiele
2022
Eine Eisdiele müssen die Kinder nicht
aufspüren - Mittwoch kommt die Polizei
mit Hund

Eis von der
stellvertretenden Bürgermeisterin: Erste
Beigeordnete Rosalia Radosti besuchte
zum Auftakt die Ferienspielkinder.
Energiesparen
Bürgermeister einigen sich: Ab sofort
bleiben die Duschen in der Hallen kalt

Der Sport wird
weiter laufen, doch warm duschen soll in
der Georg-Schad-Halle wie in anderen
Sportstätten des Kreises vorerst nicht
mehr möglich sein - um Energie zu
sparen.
Energie-Krise:
Sparvorschläge der Verwaltung
Von der Photovoltaikanlage auf dem
Gerätehaus bis zur Absenkung der
Raumtemperatur

Die
Energiekrise rückt näher. Die
Gemeindeverwaltung überlegt neben
anderen Maßnahmen, ob auf dem Gerätehaus
eine Photovoltaikanlage installiert
wird.
Kita
Schillerstraße: Neue Leitung
Arzu Hix und Selina Martini pflegen
einen kooperativen Führungsstil

Arz Hix und
Selina Martini (v.r.) leiten die Kita
Schillerstraße.
Besuch von
Schulkindern
Mülltrennung? Fahrzeugreparatur?
Hebebühne?Lehrer Immhoff erklärt alles

Wie geht das
mit der Mülltrennung: Kinder aus der
Schwarzbachschule schauten sich das im
Bauhof an.
Hohe
Landeszuschüsse
Staatssekretär Sauer übergibt 1,9
Millionen Euro
vom Land für bessere
Infrastruktur

Staatssekretär
Stefan Sauer (l.) übergibt die
Förderbescheide an Bürgermeister Jan
Fischer: Um 11.19 Uhr hat die Gemeinde
1,9 Millionen Euro mehr in der Kasse
(vorübergehend jedenfalls).
Sommerferienspiele
Diesmal bildet die Jugendpflege junge
Detektive aus - Keine Anmeldungen mehr
möglich

Voriges Jahr
war bei en Ferienspielen
handwerkliches
Geschick gefragt, diesmal, im
August, geht es um Nachwuchsdetektive.
Seniorenkommission - Viele
Neuigkeiten
Enger Kontakt zum VdK - Keine höheren
Abwassergebühren - Glasfaser rückt näher

Bürgermeister
Fischer im Gespräch mit Marion Wolf und
Doris Hartel (mit dem Rücken zur Kamera
v.l.)
Mitmachaktion -
VIDEO
Neue Idee: Aus dem Spielplatz "Im Rod"
könnte ein "Feuerwehrspielplatz" werden

Kinder basteln
und malen, wie sie sich ihren Spielplatz
vorstellen.
Stellungnahme
Bürgermeister Fischer weist Vorwürfe der
Eltern zurück - "Voraussetzung der
Verleumdung"
Schwere
Vorwürfe an's Rathaus -
UPDATE 15 Uhr
Massive Beschwerden von Eltern wegen
Platzvergabe - Viel Unmut entlädt sich

Wer darf hier
rein (Container-Kita am Seeweg)? Eltern
machen der Gemeinde wegen der Vergabe
von Kita-Plätzen schwere Vorwürfe.
Klimaschutzmanager seit 1. Mai
Jörg Glock ist voller Tatendrang -
Bürgerprojekte initiieren und finanziell
fördern

Jörg Glock ist
Klimaschutzmanager in der Gemeinde
Nauheim.
Einweihung
Skaterbowl
Dass sich Lebensstile ändern, ist bei
der Poolparty auf dem Skaterpark live zu
sehen

Wenn die einen
staunen ... (mehr im Premium-Bereich)
75 Jahre
Sportkreis
Von Ludwig Schulmeyer bis in die
Gegenwart: Ausstellung zum Jubiläum des
Dachverbands

Wimpel
symbolisieren im Rathaus die bunte Welt
der Sportvereine im Kreis Groß-Gerau.
Bunte
Kreativität
Graffitiwände, Jugendparlamentswahl und
ein neues Jugendzentrum auf der Agenda

Die neu
gestaltete Graffitiwand am Skaterpark
ist Symbol und Ausdruck einer
bunt-kreativen Lebensfreude junger
Menschen, gefördert von der Jugendpflege
und dem Jugendparlament.
Interimseinrichtung in Betrieb
Die ersten Fotos von innen - Gutes, aber
auch lautes Provisorium für Kita
Ochsengrund

So sieht einer
der fünf Gruppenräume aus.
Regionalpark
- Neuer Skaterbowl
Arbeiten weit fortgeschritten -
Einweihungstermin für Poolparty steht
bereits fest

Die
Betonarbeiten, wie sie hier im Bild zu
sehen sind, konnten bereits
abgeschlossen werden.
Jugendförderung
- Erfolgreiche Partizipation
In bunten Briefkästen werden Ideen für
Spielplatz gesammelt - Kijupa-Wahl im
Juli

Auch Kinder aus
den Kitas der Gemeinde haben die bunten,
mobilen Briefkästen mit Ideen gefüllt.
Verwaltung
- Rathaussaal renoviert
Neue Möbel, helle Farben und ein
CO2-Monitor: Dicke Luft im Sitzungssaal
ist Geschichte

Einladend hell:
Der renovierte Sitzungssaal im Rathaus.
Kitas -
Bald wieder klettern
Mehr als 230.000 Euro für neue
Spielgeräte und Außenanlage in zwei
Kitas

Gesperrte
Spielgeräte - dieser Zustand (wie hier
im Ochsengrund) soll in zwei Nauheimer
Kitas bald beendet werden.
Gemeinde -
Neue Internetseite
Optik von anno dazumal verschwindet -
Neuer Online-Auftritt soll
nutzerfreundlicher sein

Auf der
Startseite der neuen Internetpräsenz
wechseln die Ansichten. Auch das Alte
Rathaus und das Atrium werden gezeigt.
Kitas -
Aufbau am Seeweg
Bis zur Mittagsstunde steht schon fast
die Hälfte der 40 Container für die
Interimskita

Und schon
wieder schwebt ein künftiger
Kita-Container heran - an stabilen
Ketten eines Schwerlastkrans.
Kita-Planung
- Genauere Steuerung
SPD: Angaben noch nicht auskömmlich -
Zentral zusammenfassen oder alles
suchen?

Beim
Personalbedarf in der Kita-Planung
(und nicht nur
da) hätte die SPD gerne einiges
nachgebessert.
Seniorenförderung
- Unterstützung
Immer mehr Ältere, die allen leben:
Reichlich Arbeit für Gemeindeschwester

Auch
begleitende Fahrten mit dem Bürgerbus
gehören zur Aufgabe von Jana Mattern
(r.).
Nach der Schule
Die Chance, bei der Gemeinde ein
Freiwilliges Soziales Jahr zu
absolvieren

Nur cool
abhängen? Die Jugendförderung der
Gemeinde hat eine bessere Idee, was
junge Leute nach der Schule unternehmen
könnten.
Abschied und
Personalwechsel -
Freier Zugang
44 Jahre für die Gemeinde als Erzieherin
tätig, nun ist Silvia Wild in den
Ruhestand

Silvia Wild
bekam zum Abschied Blumen, auch von
Bürgermeister Jan Fischer (r.)
Parlament
definiert Ziele
SPD-Anträge beschlossen: Prosperieren
mit Klimaschutz und Wirtschaftsförderung

Im künftigen
Gewerbepark Süd öffnet sich ein weites
Handlungsfeld für einen
Klimaschutzmanager und eine
Wirtschaftsförderin.
Zu viele krank
Rathaus kann den gewohnten Service im
Bürgerbüro zurzeit nicht einhalten

Zurzeit ist
Warten angesagt.
Kostspieliges
Provisorium
Kita-Mietcontainer kosten für neun
Monate knapp eine halbe Million Euro

Auf dem freien
Gelände hinter der Gaststätte sollen die
Container stehen.