Rathaus & Gemeindeverwaltung Bürgermeister / Gemeindevorstand - Rathaus - Personal - Kitas - Bauhof - Liegenschaften - Jugendförderung - Seniorenförderung - Veranstaltungen - Themenarchiv
Jugendförderung - E-Fußball ist "fly" Turnier im X-Presso lockt die Teenager an - Spiel neu auf dem Markt
Unverkennbar: Die Jungs haben Spaß. © Foto Nauheim-Online
Verwaltung/Parlament - Stopp! Grüne: Neue Richtlinie unvereinbar mit Hauptsatzung und HGO
Marco Müller und die Grünen-Fraktion sagen: "Stopp". Sie halten die neue Richtlinie für Auftragsvergaben für rechtlich fragwürdig. © Foto Nauheim-Online
Verwaltung - Nicht um alles betteln Mehr Vertrauen und Kompetenzen - Neue Richtlinien für Auftragsvergaben
Verwaltungsangestellte in leitender Funktion wie Christian Wachsmann (mit dem Rücken zur Kamera) müssen nun nicht mehr um jeden Euro ringen. © Foto Nauheim-Online
Verwaltung - Klimaschutz selbstgemacht Gemeinde will sich unabhängiger machen und mehr als nur beraten
Ein Projekt, wie etwa die Entsiegelung von Flächen, dürfte der Klimaschutzmanager gar nicht vorantreiben, sondern allenfalls beraten. © Archivfoto Nauheim-Online
Gemeinde - Kollektive Hilfe nötig Gemeinde ruft zum "Tag der sauberen Umwelt" auf - BM: "Zeichen setzen"
Einsatzgebiet: Entlang der Bahn sammelt sich immer wieder Schmutz und Dreck an. © Archivfoto Nauheim-Online
Seniorenförderung - Auf geht's Premiere für Runden Tisch: Senioren-Engagierte mit Elan und Willen
Symbolisch: Jene, die sich für Senioren engagieren (und selbst schon im reiferen Alter sind), benötigen keinen Aufzug, um im Rathaus zum Runden Tisch zu gelangen. © Foto Nauheim-Online
Bürgermeister - Termine online BM Marc Friedrich vereinfacht den Dialog mit den Bürgern
So sieht die Plattform aus, über die
Termine mit dem Bürgermeister vereinbart werden können.
Jugendparlament - Wofür ein Umweltamt? Nachwuchsgremium informiert sich aus erster Hand - Wertvolle Tipps
Benedikt Schniedermeyer (3.v.l.) klärte im Jugendparlament über seine Arbeit auf. © Foto Nauheim-Online
Personal - Teenager können helfen Bauhof bekommt in den Ferien junge Arbeitskräfte
Zum Beispiel in der Grünpflege können Aushilfskräfte beim Bauhof eingesetzt werden. © Foto Nauheim-Online
Jugendförderung - Haus der Kinderrechte Jugend kümmert sich um fundamentale Werte - Zuvor zweites Kinderkino
Beim Kinderkino gab es auch was zum
Naschen.
Gemeinde/Feuerwehr - Nun die Einweihung Feuerwehrspielplatz: Groß und klein sind willkommen
Bisweilen sind große und vielleicht
künftige Feuerwehrleute auf dem Spielplatz zu entdecken.
Rathaus - Alte Computer raus Verwaltung least neue Hard- und Software - Einheitlicher Standard
In manchen Büros im Rathaus werden
noch PCs genutzt, die aus der Zeit von Pressesprecherin
Sophie Lukas stammen.
Seniorenförderung - Neue Zusammenarbeit
Jugendförderung - Voraus in die Zukunft 18. Brettbewerb mit Blick aufs Jubiläum - Kontinuität aus Tradition
Mit Karacho voraus in die Zukunft, der jüngste Skateboardfahrer macht's vor. © Foto Nauheim-Online
Liegenschaften - Gutachter beauftragt / UPDATE Sandhasen-Heim: Kein Abriss vor Asbest-Prüfung - Zukunft unklar
Zukunft vorerst unklar: Das
zeitweise wenig abgeschirmte Vereinsheim im Sportpark.
Betreuung - Neuer "Stützpunkt" Tagesweise für Kinder: Kreis nutzt Räume im Einkaufszentrum
Liegenschaften - In Schweigen gehüllt Sandhasen-Gebäude, Jugendpflege, Sportcoaches: Nicht nur die CDU will mehr Auskünfte
Verhüllt - das baufällige frühere
Vereinshaus der Sandhasen.
Erholungsgebiet - Umfrage der Gemeinde Stimmen Sie ab, wie es am Hegbachsee aussehen soll
Jugendförderung - Friedlicher Kreis Workshop: Jugendliche lernen, gemeinsam Konflikte zu lösen
Workshop im Bürgersaal: Jugendliche lösen Konflikte miteinander statt gegeneinander. © Foto Nauheim-Online
Kita Neckarstraße - Danke gesagt Kita feiert 30-jähriges Bestehen - Spaß, Unterhaltung und Erinnerungen
Eine Dankeschön vom Bürgermeister an Einrichtungsleiterin Claudia Leyendecker. © Foto Gmd. Nauheim
Sportpark - Hier trennen, dort vereinen Nauheims neues "Stadion" eingeweiht - Neue Bahn: "Läuft sich wunderbar"
Das Durchtrennen war symbolisch:
Franziska Lautenschläger, Luke (4) und Bürgermeister
Marc Friedrich bei der Einweihung.
Gemeindevorstand - Neue Mitarbeiter
Ältere Beiträge sind Themen und Rubriken im Archiv zugeordnet |
Veröffentlichungen nur mit Genehmigung Nach oben - Startseite - Das Neueste
|