Freizeit in Nauheim

Geselliges & Feste - Märkte - Party & Action

Informatives - Historisches - Hobbys - Sonstiges

 

Ortsgeschichte - Schwierige Heimatkunde

Hans-Georg Müller will das Rätsel um den Nauheimer Mandolinenclub lösen

Wer kennt wen? Das Foto zeigt den Nauheimer Mandolinenclub, über den Hans-Georg Müller heimatkundliche Nachforschungen anstellt.

 

 

 

Wohngebiet Im Teich - Hofflohmarkt

Schnäppchenjäger müssen weite Strecken in Kauf nehmen

Wer gebrauchte Sachen (nicht nur) für Kinder suchte, wurde im Teich gut bedient.

 

 

 

Obstbaumkultur - Gesprächsrunde

Reichlich Initiativen, viel Enthusiasmus, aber kein Geschäftsinteresse

Von einer solchen Ernte können die Obstbaumfreunde aus Nauheim heuer nur träumen.

 

 

 

Jugendförderung - 16. Brettbewerb

"Ein Stück alternativer Kultur" gleitet gechillt durch den Skaterpark

Vor den Augen der Jury.

 

 

 

Brauchtum - Vereinsgründung geplant

Nauheimer Apfelwein-Club mit Äppler als eigenständige Marke

Wolfgang Lehmann will den ersten Nauheimer Apfelwein-Club ins Leben rufen.

 

 

 

Alt-Nauheim - Hofflohmarkt

Ein Jagdlappen vom Landgrafen und andere Raritäten in Alt-Nauheim

Hedi Enzler mit dem 250 Jahre alten Jagdlappen vom Landgrafen.

 

 

 

Freizeit/Umwelt - Kräutergarten

Vernachlässigtes Kleinod: Beete sind in einem miserablen Zustand

Von der einstigen Schönheit der Kräuterbeete ist hier nichts übrig geblieben. Weitere Fotos im Premium-Bereich.

 

 

 

Gewerbeverein - Weinfest | Premium-Galerie

Nauheim schon wieder in Feierlaune - Abends kein Durchkommen mehr

Keine freien Plätze mehr.

 

 

 

Gewerbeverein - Weinfest am Freitag

Beste Stimmung mit Molly Alone - Knollen für Kühlwagenfahrer

Molly Alone.

 

 

Hobbykünstler #Naumstein - Steinschlange

Bunt bemalt und begehrt: Mit hübschen Steinen und Tombola 1108 Euro erlöst

Ob klein, groß oder der Kopf der Steinschlange: Die bunt bemalten Steine sorgen für eine stattliche Spende an zwei Nauheimer Kitas.

 

 

 

Kultursommer '23 - Sound of Nauheim

Love, Peace and Happiness beim mega Auftakt mit DJs

Kulturwiese mit Techno-Atmosphäre.

 

 

 

Weinfest 2023 - Interview

Ansgar Ostendorf blickt voraus: "Es geht Schlag auf Schlag"

Einen guten Wein (und ein schönes Fest) weiß Ansgar Ostendorf immer zu schätzen.

 

 

 

Hofflohmarkt am 9. September

Vorfreude: Schon jetzt mehr als 50 Höfe mit über 80 Teilnehmern

Sabine Schnellbacher und Silvia Neugeborn (v.r.) gehören seit Jahren zu den Organisatorinnen des Hofflohmarkts. Am nächsten Verkaufstag erwarten sie große Teilnehmerzahlen.

 

 

 

Kinder- und Jugendfest - Hintergründe

Hoffen auf 2024: Marei Stratmann erklärt, warum es kein Jugendfest gibt

Marei Stratmann hat 2022 dafür gesorgt, dass es in Nauheim - trotz Pandemie - ein "Jugendfest To Go" gab.

 

 

Ferien - Alternative Möglichkeiten

Kein Kinder- & Jugendfest - Pfadfinder animieren zur Spurensuche

 

 

Jugendförderung - StreetArt

Legale Graffiti, leicht gemacht: Workshop mit künstlerischem und pädagogischem Anspruch

Der Skaterbowl wird angelegt.

 

 

 

Glaube - Lutherwanderung

Pilgerer in Nauheim: Mit 90 Jahren aus Dankbarkeit auf den Spuren Luthers

Von der Evangelischen Kirche zum Pfarramt.

 

 

 

Ortsgeschichte - Ehemalige Vereine

Von Radfahrern, Stenographen und Kriegern: Hans-Georg Müller sucht Ortskundige

Hans-Georg Müller gibt mit seinen Recherchen zur Nauheimer Vereinshistorie nicht auf, braucht aber Unterstützung.

 

 

 

Freizeit - Streetart in Nauheim

Mit "Antigrau" wird Nauheim bunter: Workshop für Sprayer an der Graffiti-Galerie

Die Graffiti-Galerie an der Jugendfreizeitfläche ist gewachsen.

 

 

 

Ortshistorie - Lothar Walbrecht über das Heimatmuseum

"Die Geschichte des Heimatmuseums muss komplett neu geschrieben werden"

Georg Diehl auf einem alten Foto des Museumsvereins.

 

 

 

Stadtradeln - Zwischenstand

Mühsam füllen sich die Fahrradtachos - Team Green lädt zur finalen Tour ein

Allzu viele Kilometer wurden von den Nauheimern noch nicht zurückgelegt.

 

 

 

Party - Äppelwoi meets Music

Mitten in Alt-Nauheim: Beste Laune mit Freunden, Musik und sehr, sehr viel Äppler

Bembel-Posing unter Freunden beim Äpplerfest.

 

 

Premium-Galerie | Vorschau

 

 

Kinder- und Jugendförderung - Rollparcours

Fast ein kleiner Skaterpark: Neue Bahn im Sportpark hat sogar zwei Steilkurven

Arbeit an der Steilkurve.

 

 

 

Lebenskunst - Weinseminar

Robert Krupka gibt bei SchriftArt wertvolle Ratschläge nicht nur zu spanischen Weinen

Robert Krupka schenkt aus, zunächst einen Weißen.

 

 

 

Äpplerfest

Markus Weigel ist für "Äppelwoi meets Music" am 20. Mai exzellent gerüstet

Markus Weigel ist gewiss, das die siebte Auflage von "Äppelwoi meets Music" gelingen wird - so wie sein Äppler.

 

 

 

SchriftArt

Tolle Geschichten vorgetragen und die Fantasie der Kinder angeregt

René Barth (l.) liest im Bilderbuchkino Geschichten mit Verve vor.

 

 

 

Frühlingsfest 2023

Von Besuchern nur Lob: Äußerst attraktiv und vielseitig, reichhaltig und erlebenswert

Nahezu kein Durchkommen an der Bühne.

 

 

 

Festival

Mit "Streetart im Skaterpark" begibt sich die Jugendpflege auf die Spur des Brettbewerbs

Happy Birthday: Der 23. Juni kann die Geburt eines weiteren beliebten Jugend-Festivals in Nauheim werden.

 

 

 

Brauchtum

Große Tradition Osterbrunnen: Hans Joachim Brugger über Ursprung, Herkunft, Hintergrund

Der geschmückte Osterbrunnen, hier in der Version von 2022.

 

 

 

Hobbysport

Neuer Trimm-Parcours im Wald an Hauptwegen - Einfache Cross-Alternative gibt es längst

Trainieren geht auch mit einfachen Mitteln, sagen sich die Leichtathleten und richteten den alten Trimm-Parcours so her, dass Hindernisse in den Sport integriert werden können.

 

 

 

Hegbachseebahn

Unter Dampf: Rundfahrten auf einer ein Kilometer langen Schienenstrecke

Thomas Zwiorek lädt wieder zu Rundfahrten um den Hegbachsee ein.

 

 

 

Frühlingserwachen mit Svenja Astheimer

Die "Bürgermeisterin der Herzen" dankt Helfern und Wegbegleitern auf ihre Art

Svenja Astheimer dankt dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Marco Müller für die Unterstützung bei ihrer "Wahlbewerbung" auf ihre Art.

 

 

 

Ortsgeschichte - Baudenkmäler

Was dem Kreis vorschwebt, kann Nauheim mit einer Denkmaltopographie längst bieten

Hans Joachim Brugger (blaues Shirt) weist seit vielen Jahren schon auf besondere Gebäude in der Gemeinde hin, die er in einer Denkmaltopographie auflisten und erläutert, darunter das ehemalige Wohnhaus von Heinrich Kaul IV (Hintergrund).

 

 

 

Ortsgeschichte - Die Nauheimer Bürgermeister, Teil II

Von Hermann Reitz und Rudolf Zaich, Helmut Fischer und Ingo Waltz bis Jan Fischer

Die früheren Bürgermeister Rudolf Zaich und Hermann Reitz, aufgenommen 2011 bei der Amtseinführung von Jan Fischer.

 

 

 

Ortsgeschichte - Die Nauheimer Bürgermeister, Teil I

Von Kuhlmann und Rekordhalter Mischlich über Heinrich Kaul IV. bis Dr. Herbert Fürbeth

Heinrich Kaul IV. war vor 1933 und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg Bürgermeister in Nauheim.

 

 

 

Sportgeschichte - Vor 85 Jahren am Oberwald

Unfalltod des Rennfahrers Rosemeyer - Nazi-Vergangenheit wird kritisch interfragt

Undenkbar, dass Bernd Rosemeyer diesen Unfall überleben konnte.

 

 

 

Gemeinde/Gewerbeverein/Vereinsring - Neujahrsempfang

Jobangebote für den künftigen Alt-Bürgermeister - Humor, Dank, Respekt und viel Applaus

Sichtlich vergnügt: Der scheidende Bürgermeister Jan Fischer beim Interview mit Udo Döring.

 

 

Musikgemeinde - Unplugged-Treffen

Beim "Instrumentenkarussell Soundcheck" kann die Jugend alle Instrumente ausprobieren

So war es 2011, als Dirigent Peter Schmidt die Jungen Musiker der SKV zu Höchstleistungen motivierte - an klassischen Instrumenten!

 

 

 

Heimat- und Museumsverein - Richtfest

Der Sinn eines eines alten Brauchtums: Schmückender Kranz statt alter Besen

Das neue Museumsarchiv im Rohbau, wenige Tage vor dem Richtfest.

 

 

 

Nauheim Music Community - Neue Pläne

Drei Tage im August mit DJs, Open-Air, Chören und Orchestern - Vielleicht wieder Musikfest

Michael Schneider ist offen für vielfältige Pläne, die die Nauheimer Musikkultur wieder beleben können.

 

 

 

Fünf Vereine - Neujahrsfeuer 2023 - VIDEO

Der fast andächtigen Stille folgt das heiße, knisternde Spektakel mit meterhohen Flammen

Riesige Flammen beim Neujahrsfeuer 2023.

 

 

 

Ortsgeschichte - Hochwasser in Nauheim

Hans Joachim Brugger weiß um notwendige Lehren: "Man sollte auf der Hut sein"

So sah es 2003 am Hegbachsee aus, der über sein Ufer getreten war.

 

 

 

Weinprobe - Buchhandlung SchriftArt

Guter Wein bei Kerzenschein, leckeres Essen und Empfehlungen von Sommelier Uhlemann

Zum Auftakt gibt's Sekt, dann folgen bei SchriftArt sieben Weine bei Kerzenschein.

 

 

 

Ortsgeschichte - Im Namen des Volksmunds

Wo's Schustereck liegt, können jetzt sogar Jüngere finden - Mehr Schilder sollen folgen

"Im Volksmund auch Schustereck genannt" - das steht jetzt unter dem eigentlichen Straßennamen in Alt-Nauheim.

 

 

 

Ortsgeschichte - Alte Wegenamen

Die Rätsel von Rohrgässchen, Schustereck und Hollereck - Zusatzschilder sollen bewahren

Warum das Rohrgässchen Rohrgässchen heißt? Bislang gibt es nur Vermutungen.

 

 

 

Gewerbeverein - Weihnachtsmarkt - Foto-Galerie

Abends kaum Durchkommen - Friedenswünsche beim Gottesdienst tun einfach gut

Nach und nach füllte sich der Marktplatz. Die Nauheimer ließen es sich gutgehen. Weitere Fotos hier: Premium-Galerie | Vorschau

 

 

Premium-Galerie | Vorschau

 

 

Geschichte - Gedenkfeier

Bewegende Szenen und ein emotionales Bekenntnis - Pfarrer Ullrich rüttelt wach

Kinder legen weiße Rosen nieder.

 

 

 

Halloween - Spicys und Hegbachseebahn

Für Kids ein Spaß wie an Fastnacht - Auch die Eltern kommen zu ihrem Vergnügen

Gruselspaß für Jung und Alt in der SKV-Halle und am Hegbachsee.

 

 

 

Party - Halloween in Nauheim

Geisterbahn am Hegbachsee, SPD und Spicys laden ein - Mehrere private Gruselfeten

Die Geisterbahn am Hegbachsee fährt auch wieder.

 

 

 

Oktoberfest - Mit Blasmusik

Beim Finale gehört die Biergarten-Bühne dem Blasorchester und Uwe Hochwimmer

Nicht nur als Fotograf brachte sich Biergartenbetreiber Uwe Hochwimmer beim Auftritt des Blasorchesters Nauheim ein.

 

 

 

Oktoberfest - Im Camper-Biergarten

Nach dem Spot auf Lucky Chance folgen Sandra Madison Roth und das Blasorchester Nauheim

Spot an: Lucky Chance auf der Biergarten-Bühne.

 

 

 

Hobby - Im Fernsehen

Ina Kohrs gibt der Sat-1-Kochshow "Doppelt kocht besser" die Anweisungen

Ina Kohrs schlägt schon mal kräftig auf den Topf: Die Szene mit ihrer Freundin Petra Lorenz (r.) stammt aus dem YouTube-Video der Sat-1-Kochshow "Doppelt kocht besser"

 

 

 

Camper-Biergarten - Oktoberfest

Fast wie "auf der Wiesn": Musik, deftige Mahlzeiten und gute Stimmung

Beim Oktoberfest im "Biergarten zum schönen Camper" werden Gäste nach allen Regeln der Wiesn-Kunst bewirtet.

 

 

 

Spende

Zeit für Luftsprünge: Facebook-Gruppe überbringt 1074 Euro für ein Bodentrampolin

Kita-Kinder zeigen bemalte Steine. Die große Spende für das Bodentrampolin macht Freude - und soll bald Luftsprünge ermöglichen.

 

 

 

Kinder- und Jugendfest - "To go" kommt an

Die neue Veranstaltungsform bringt Nauheim in Bewegung und macht Kindern viel Spaß

Spritzenspaß bei der Feuerwehr. Weitere Fotos im Beitrag.

 

 

 

Video auf YouTube

Freiwilliges Projekt: Zwei junge Nauheimer filmen das "Kinder- und Jugendfest to"

Flynn Stratmann (vorne) und sein Bruder Lilus haben eine sehenswertes Video vom "Kinder- und Jugendfest to go" angefertigt.

 

 

 

Vier Wochen Oktoberfest

Uwe Hochwimmer plant neun Oktoberfesttage mit neun Musik-Acts & neunmal freiem Eintritt

Vorbereitungen für das mega Oktoberfest: Uwe Hochwimmer plant Großes.

 

 

 

Brettbewerb '22 / VIDEO

Szene im Wandel: Der Nachwuchs flitzt auf flinken Brettern durch die Schule des Lebens

So nach und nach erobern Jüngere die Rampen.

 

 

 

Freizeit - Bunte Steine

Facebook-Gruppe sorgt mit bemalten Steinen für großes Interesse und hohe Kita-Spende

Fast rund um den Atrium-Brunnen schlängelten sich die bemalten, bunten Steine.

 

 

 

Museumsverein - Tag des offenen Denkmals

Was für ein Coup: Hans Joachim Brugger lockt fast 200 Besucher zum Jagdschloss

Hans Joachim Brugger referierte beim Denkmaltag im Jagdschloss Mönchbruch vor fast 200 interessierten Besuchern.

 

 

 

Hegbachseebahn - Nachtfahrten

Bis zum Wetterumschwung hatten Kinder wieder viel Spaß - Lasershow von Uwe Hochwimmer

Mit viel Dampf, vierbeinigen Fahrgästen und bester Laune - Thomas Zwiorek drehte mit der Hegbachseebahn seine Runden, bis der Regen einsetzte.

 

 

 

Gewerbeverein - Weinfest | Premium-Galerie

Regen vermiest die Stimmung: Eher halbtrockene Mienen am Samstagabend

Die eher halbtrockene Miene von Ansgar Ostendorf (und auch die der Umstehenden) spricht angesichts des abendlichen Regens Bände.

 

 

Premium-Galerie | Vorschau

 

 

Weinfest - Stetig aufkommende Stimmung

Das Atrium als Irish Pub: Molly Alone sorgt mit fortschreitendem Weingenuss für Laune

Molly Alone beim Weinfest.

 

 

 

Gewerbeverein - Vor dem Fest

Aufbau des Weinfests mit geballter Kompetenz und unbändigem Tatendurst

Mitten im Aufbau ist auch mal eine Verschnaufpause nötig. Oder war diese Szene nur ein kompetenzgeschwängertes Abstimmungsgespräch?

 

 

 

Gestaltung - Hobby für guten Zweck

Bunte Steine einmal rund um den Brunnen - Durch Verkauf Spende für Kita

Wie groß die Strecke rund um den Brunnen im Atrium ist, den sie mit ihren bunten Steinen umrunden wollen, können Alexa Bock und Lilo Bako hier nur andeuten.

 

 

 

Kultursommer - Entspannen wie in den Neunzigern

Party in Weiß mit 30 Jahre alten Hits, die noch immer Lebenslust versprühen

Tanzen in Weiß.

 

 

 

Jahrestag - 20 Jahre Ostumgehung

Hans Joachim Brugger erinnert sich an bewegte Zeiten - Zwei Fischers im Trabi

Verkehrsminister Dieter Posch an der Beifahrertür des Trabi, Bürgermeister Helmut Fischer (Fahrertür) und ein gewisser Jan Fischer (dahinter) parkten damals auf der neuen Trasse.

 

 

 

Pop-Up-Kino im Sportpark

30 Jahre jung und noch immer attraktiv, denn: "Das Leben ist ein Fest"

Schnell füllten sich die Tribünenplätze.

 

 

 

Sommerfest rund ums Atrium

Große Sprünge, Shows und Konzerte und allerlei Verlockungen für Leib und Seele

Große Sprünge, nicht nur der Rope-Skipper: Der Gewerbeverein reißt sich das sprichwörtliche Bein aus, um ein tolles Sommerfest zu veranstalten.

 

 

 

Weinlounge SV 07

Riesling, Schorle oder Wasser? Fußballer eiskalt mit großem Getränke-Kader

Wein, Wasser oder Schorle, das war eine Einstellungssache.

 

 

 

Erstes "Kinderfest to go"

Runde Sache am 25. September: Spiel und Spaß auf allen Spielplätzen und Anlagen

Der Tennisclub hat schon zugesagt, beim "Kinderfest to go" mitzumachen - so wie 2019 in Straße Im Gehren.

 

 

 

Kultursommer '22 - Wie es weiter geht

Wolfgang Hering, Olaf Lenk, "TSCHAU Johnny" und zwischendurch eine Krimilesung

Wolfgang Hering tritt am Sonntag (12.) auf.

 

 

 

SKV - Musikalischer Pfingstfrühschoppen

Ein Geschenk an die Nauheimer: Endlich wieder feiern, klönen und zurecht applaudieren

Die Bambinis der Spicys tanzen auf der Straße. Zahlreiche weitere Fotos im Premium-Bereich.

 

 

 

Heimat- und Naturkunde

Mit dem Rad zur Rüsselsheimer Festung, mit "Leuchttürmen" auf Nachtfaltererkundung

OWK-Schar an der Rüsselsheimer Festung.

 

 

 

Nauheim 1622

30-jähriger Krieg: Vor 400 Jahren wurde die Gemeinde total ausgeplündert

Wie mag es vor 400 Jahren in Nauheim ausgesehen haben, bevor der Ort ausgeraubt wurde? Vielleicht ein bisschen, wie es 2008 beim Spectaculum im historischen Ortskern dargestellt wurde.

 

 

 

Äpplerfest am Alten Rathaus - Premium-Galerie

Veranstaltung genießt Alleinstellungsmerkmal - Starker Andrang am Nachmittag und Abend

Vom Bembel ins Gerippte: Markus Weigel macht seinen Job. > Mehr Fotos

 

 

 

Landfrauen - Ausflug

Fachwerk, Tradition und gutes Essen: Tagesfahrt nach Idstein und in den Hessenpark

Die Landfrauen im Hessenpark.

 

 

 

28. Mai - Äpplerfest am Alten Rathaus

Mister Äppelwoi schenkt aus - Bewährte Helfer und neue Angebote

Markus Weigel schenkt am Samstag, 28. Mai, beim Äpplerfest aus.

 

 

 

Umwelt - Stadtradeln ab 22. Mai

Kohlendioxid vermeiden und aufs Rad steigen - Erste Anmeldungen liegen schon vor

Ab 22. Mai zählt jeder Kilometer - auf der Straße oder den Radwegen versteht sich.

 

 

 

Kultursommer 2022 - Start am 6. Juni

Von Irish Folk über Lesungen bis zum After-Work-Chill-Out mit wechselnden DJs

Ein Wiedersehen mit der Irish-Folk-Band An Tor gibt es am 9. Juli, dann aber auf der Kulturbühne "bei den Hinkeln".

 

 

 

75 Jahre Sportkreis

Von Ludwig Schulmeyer bis in die Gegenwart: Ausstellung zum Jubiläum des Dachverbands

Wimpel symbolisieren im Rathaus die bunte Welt der Sportvereine im Kreis Groß-Gerau.

 

 

 

20. Mai - Fußballturnier der Schwarzbachschule

Spaßiges Spektakel im Sportpark - Eltern sehr engagiert, Helfer willkommen

Spannende Zweikämpfe von Grundschul-Kickern waren im Sportpark zuletzt 2019 zu sehen.

 

 

Neuauflage des Äpplerfests

Nach zweijähriger Pause gibt's wieder "e gudes Naumer Stöffsche" am Alten Rathaus

Gute Laune ist garantiert, wenn Markus Weigel und Dejan Runjaic (v.l.) ihren Äppler ausschenken. (Foto von 2019)

 

 

 

Erweiterung des Skaterparks

Vom Skaterbowl erwartet die Jugendpflege eine "Strahlkraft für die ganze Region"

Zunächst wurden Lage und Dimension austariert.

 

 

 

Kulturprogrammplanung 2022

Sophie Lukas organisiert, Vereine & Verbände ziehen mit - Programm Ende März

Voila, die Planung steht schon in gar nicht mehr so groben Zügen: Beim Kultursommer 2022 soll es wieder Jazz und andere Konzerte geben.

 

 

 

Ausflug zum Hessenpark?

Nauheim wird Teil einer Dauerausstellung im Hessenpark - Anspruchsvolles Konzept

Elemente und Protagonisten aus der Geschichte der Nauheimer Musikindustrie halten (hier nur symbolisch, versteht sich) Einzug in den Hessenpark.

 

 

 

Pläne für Juli

In Nauheim kommt der "Wonnemonat" etwas später - Sommerfest vom 1. bis 3. Juli

Beifall bei einem Frühlingsfest vergangener Tage. 2022 soll es ein Sommerfest geben.

 

 

 

Märkte - Angezogene Handbremse

Spaß für Kinder auf der Mini-Bahn, verhaltener Zweckoptimismus bei den Ausstellern

Die Hegbachseebahn sorgt im Atrium für Freude.

 

 

 

Party & Action - Mit angezogener Bremse

Brettbewerb: Selbst ohne viel Reklame ein sportliches Spektakel - Skaterbowl kommt

Kleine Sprünge ...

... und große Sprünge.

 

 

 

Hobby - Mit CNC-Fräse

Lichterbögen und Pyramiden im Nauheimer Holzkeller nach erzgebirgischem Vorbild

Bernd Bois zeigt einen neuen LIchterbogen.