Nicht wild rumrennen Grüne wollen Regeln für Nutzung der Feldwege - Strafe für das Zurücklassen von Hundekot?
So ist es wohl in Ordnung. © Archivfoto Nauheim-Online
Möglicher KABS-Beitritt Schnakenbekämpfung pro und contra: Entscheidung im Parlament?
Nur am Rande Neue Stromtrasse "Rhein-Main-Link" beschäftigt Ausschuss
So etwa soll die Stromtrasse
verlaufen.
Lästiges Müllproblem Mehr Bewusstsein für Folgen - Künftig Videoüberwachung?
Einfach mal abgestellt, hier in der
Bachgasse.
Kein Großangriff KABS-Beitritt? Befürworter machen im Umweltausschuss keinen Stich
Was tun gegen solche Insekten bzw.
ihre stechenden Artgenossen?
Die Fraktionen beziehen nun Position.
Vorschriften angepasst Grünschnitt bis fünf Zentimeter darf wieder in die Biotonne
Der Japankäfer zwingt die Kommunen
zur Vorsicht.
Mein Kommentar - Von Joachim Gerharz Hilft die KABS auch gegen Tigermücken?
Was tun? Schnaken: Gemeindevorstand will KABS-Beitritt - Streit um großflächige Bekämpfung seit 2001
Werden solche Plagegeister großflächig bekämpft? © Foto Pixabay
Japankäfer - Das sagt der Bürgermeister BM Friedrich erklärt Umstände und bestätigt fortlaufenden Lernprozess
Japankäfer in Trebur: Und nun? Nauheim in der Pufferzone - Grünschnitt muss gelagert werden
Mein Kommentar - Von Marita Hopp Grünschnitt im Garten? Japankäfer könnte sich ungehindert vermehren
Säge im Anmarsch Gemeinde: Buschwilder Zustand im Wald hinterm Friedhof wird beseitigt
Umgestürzte Bäume im Unterwald. Sie verrotten dort seit Jahren. © Foto Nauheim-Online
Einladung zum Hindernislauf Hinterlassenschaft von HessenForst: Umgestürzte Bäume blockieren seit Jahren Wege
Einladung zum Hindernislauf. © Fotos Nauheim-Online
Nauheim, geht da noch was? Büttelborn macht's vor und sucht freiwillige Pflanzpaten
Sieht - immerhin - ordentlich aus, erscheint aber nicht gerade ökologisch. © Foto Nauheim-Online
Entwurzelt Abschied von HessenForst ging schnell - Zuständig ist nun die FBG Rhein-Main
Für den Nauheimer Wald, ob
geschädigt oder in grüner Pracht, ist nun die
Forstbetriebsgemeinschaft Rhein-Main zuständig.
Raum für neue Stromtrasse Voruntersuchungen beginnen im August - Ausmaß in der Flur 12 noch unklar
An der Grenze zwischen Nauheim und Trebur soll die neue Stromtrasse durchgehen. © Archivfoto Nauheim-Online
Stauden & QR-Codes Biodiversität, Hitze, Insekten: Was Nauheim gut macht und anderswo smart ergänzt wird
Stauden & QR-Code. © Foto B. Schniedermeyer, privat
Aufgeblüht Kräutergarten: Oft kritisiert, nun wieder in einem top Zustand
Kräutergarten: Wieder in einem top Zustand. © Foto Nauheim-Online
Mein Kommentar - Von Thomas Arnold Rückgang der Schnakenpopulation durch KABS nicht zu erwarten
Bürgernähe live Beschwerde führt zu einer ungewöhnlichen Spontanreaktion
Beschlussvorlage Beitritt zur KABS? BM Friedrich für großflächige Schnakenbekämpfung
Diese Plagegeister
mag vermutlich kaum jemand
.
Rückblick BUND-Ortsgruppe schon 2016 gegen breit gestreute Schnakenbekämpfung
Vogelschutz Bilanz gar nicht so dramatisch - Klimawandel erspart Zugvögeln Stress
Frühwanderung: Nicht nur ein Termin für aktive Vogelschützer wie Holger Melchior (r.), sondern auch für solche, die es werden und helfen wollen. © Foto Nauheim-Online
Weltbienentag Landfrauen, Kijupa und Jugendpflege setzen Zeichen zum Schutz von Bienen
Um sie und ihre Artgenossen geht es. © Foto Nauheim-Online
Treburer Wiesen - Biberfraß am Schwarzbach Hans Joachim Brugger bemerkt sieben gefällte Silberweiden
Eindeutige Spuren. © Foto Hans Joachim Brugger
BUND - Arbeitseinsatz 7000 Liter gegen die Trockenheit: Hilfe mit einem Amphibienteich
Für Vögel, Kröten und sogar Rehe, aber nicht für Hunde - der Amphibienteich des BUND. © Foto Nauheim-Online
Gemeinde - Brunnengalerie nutzt Disketten Uralte Speichertechnik: Schwachstelle seit 2019 bekannt und nicht behoben
2010 zeigte Hans
Joachim Brugger, wie ein Schaltschrank
der Brunnengalerie aussieht. Damals ging
die verwendete Speichertechnik wohl noch
als "State of the Art" durch.
Grundwasser Pumpen fördern immense Mengen in den Schwarzbach - Datenspeicherung noch auf Disketten
Abgepumptes Wasser
wird in den Schwarzbach
geleitet.
Neue Bahnstrecke an A5 Verhandeln statt Protest? Chancen für Aufforstung durch die Bahn
Der spärliche
Bewuchs rechts (östlich) der A5 müsste
irgendwann aufgeforstet werden - mit
Mitteln der Bahn?
Oberwald - Neue Bahnstrecke östlich A5 Massiver Eingriff in Baumbestand des Oberwalds für Optimierung des ÖPNV
Bäume auf der Ostseite der A5 (rechts) müssten für die Neubaustrecke der Bahn gefällt werden. © Fotoquelle: Google Maps
Themen-Auftakt Wie es besser geht: Kreis berät bei energetischen Sanierungen
Energetische Sanierung des Nauheimer Sportparkgebäudes? Bislang Fehlanzeige. © Archivfoto Nauheim-Online
Entwässerung in Nauheim Gräben, Brunnengalerie und hohes Grundwasser: Erklärender Rückblick
Über eine Druckleitung wird Grundwasser in den Schwarzbach abgeführt. © Foto Nauheim-Online
Umrüstung Mehr LED-Licht: Nach 13 Jahren weitere Umrüstung von Laternen
Erste LED-Lampen erhielt Nauheim im Jahr 2012 in der Straße Am Bahnhof. © Archivfoto Nauheim-Online
Trimm-Dich-Pfad Neue Schilder schon geplant, aber die Schweinepest hat noch Vorrang
Die Seuche hat noch Priorität.. © Foto Nauheim-Online
Entwässerung Fließt das Wasser bergauf? Merkwürdige Momentaufnahme am Waldwiesengraben
Waldwiesengraben weit im Norden trocken, im Süden nass - gegen die natürliche Fließrichtung (Darstellung v.o.l. im Norden nach Süden im Uhrzeigersinn) © Foto Nauheim-Online
Entwässerung Gemeinde setzt auf kreisweite Allianz - Staugefahr am Schwarzbach im Blick
Wehe, es regnet außerordentlich stark. © Archivfoto Nauheim-Online
Vielfältige Nutzung Bornbruchsee: Kiesabbau, Naturidylle, Gay-Cruising und bald PV-Fläche?
Der Bornbruchsee mit Blick aufs Kieswerk. © Foto Nauheim-Online
Vorsichtiges Rantasten Rhein-Main-Link: Bislang geht das Thema an der Öffentlichkeit vorbei
Derzeit gibt es nur
eine vorsichtige Annäherung, wenn es um
die künftige Stromtrasse des geplanten
Rhein-Main-Link geht.
Archiv Ältere Beiträge zu Umwelt, Wald, Natur
|
Veröffentlichungen nur mit Genehmigung Nach oben - Startseite - Das Neueste
|