Nauheim Music Awards

Hannes Riedl und Peter Meinlschmidt werden für ihr Lebenswerk geehrt

Nauheim-Online: Lebenswerk Musik in Nauheim

Hannes Riedl (l.). und Peter Meinlschmidt (r.) werden für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Fotos aller Preisträger im Premium-Bereich. © Archivfotos Nauheim-Online

 

 

 

Ehrungen

Vorschläge einreichen: Förderverein will wieder besondere Musiker ehren

Susanne Theisen-Canibol und Silke Schneider (v.l.) gehören zur fünfköpfigen Jury, die auf Ihre Vorschläge wartet.
© Archivfoto Nauheim-Online

 

 

"Soundcheck"

Erste Töne machen glücklich und zaubern ein Lächeln in Kinderaugen

Pauline lächelt, als ihr die ersten Töne gelingen.

 

 

 

Nächster Soundcheck

Instrumentenkarussell soll möglichst früh Interesse wecken

Früh übt sich: Sogar auf Kontrabass und Cello konnten Kinder im vorigen Jahr üben.

 

 

 

Nachwuchsausbildung

In der Musikgemeinde wird wieder Musik gelehrt - Klarer Standortvorteil

Geige, Klavier, Gitarre, Flöte und Gesang werden ab 9. September in der Music Academy unterrichtet.

 

 

 

Zuschüsse - Für Sport und Kultur

Antragsfrist läuft Mitte September ab - Auch Musikschule förderwürdig

Musikunterricht in einer Schulungsinstitution, wie ihn die neue Nauheimer Musikschule anbietet, gilt ausdrücklich als förderwürdig.

 

 

Musikschule stellt sich vor

Sogar wieder Violinenunterricht in der Musikgemeinde

In der Nauheim Music Academy wird auch wieder Geige unterrichtet.

 

 

 

Nauheim Music Awards

Preisverleihung und Preisträger führen zurück zu stolzer Musikgemeinde

1000 Euro von der BeNe-Stiftung für Oliver Leicht, der von seinem Bruder Florian und Mutter Ingeborg vertreten wurde.

 

 

Mein Kommentar - Von Silke Schneider

Musikerehrung absolutes Muss - Hohe Wertschätzung für Engagement

 

 

Nominierung / UPDATE

Landfrauen schlagen Christian Hopp für Nauheim Music Awards 2025 vor

Christian Hopp, Organist der Evangelischen Kirchengemeinde, wurde von den Landfrauen für den Nauheimer Musikpreis 2025 vorgeschlagen.

 

 

 

Nachwuchsausbildung

Die Music Academy Nauheim legt los - Unterricht nachmittags in der Schule

Das Denkmal vom "Geiger-Fränzje" steht symbolisch für die Musikgemeinde, in der es nun eine neue Musikschule gibt.

 

 

 

Nauheim Music Awards

Auszeichnung für Jazzer Oliver Leicht und Lebenswerk von Walter Püchner

Oliver Leicht, 2014 in Nauheim.

Walter Püchner.

 

 

 

Unterricht

Theater & Trommeln: "Music Academy Nauheim" unterrichtet bereits

Trommeln gehörte schon 2007, als dieses Foto entstand, zu den elementaren Unterrichtsangeboten der Nauheimer Musikschule, die seinerzeit noch 300 Schüler zählte.

 

 

 

 

Hauptversammlung

Selbstbewusste Forderungen, starker Partner und kritische Töne

Blick nach vorne: Silke Schneider und Michael Schneider während Sound of Nauheim 2023.

 

 

 

Nachwuchsausbildung

Zusammenarbeit mit "Nadia's Musikschule" aus Rüsselsheim

Das N-O-Archivfoto ist 20 Jahre alt. Die fünf jungen Violinistinnen wurden von Margret Merzhäuser in der damaligen, von der Gemeinde organisierten Musikschule angelernt.

 

 

 

Neue Einrichtung geplant

Musikschulunterricht wieder in Nauheim möglichst noch im ersten Halbjahr 2024

Musikunterricht für Kinder an einer Musikschule in der Musikgemeinde - das soll noch im ersten Halbjahr 2024 wieder möglich sein.

 

 

 

Ehrung

Nauheim Music Awards: Erstmals werden Musiker geehrt

Fabian Dudek, Jazzmusiker

 



 

 

 

 

Musikförderung - Instrumentenkarussell Soundcheck

Alles ausprobieren und Spaß haben - Stärkere kommunale Förderung erwünscht

Sibylle Wilfer hilft Kindern, Kontrabass und Cello erste Töne zu entlocken.

 

 

 

Instrumentenkarussell Soundcheck

Alles zum Ausprobieren und Antworten auf drängende, noch ungelöste Fragen

Beim "Soundcheck" in der SKV-Halle werden die Instrumente nicht nur hübsch an der Decke baumeln.

 

 

 

Veranstaltungspläne

"Soundcheck" und Musikfest als große Chance für das leicht verstaubte Image

Nauheims Chöre, hier der Hörsturz vom Gesangverein Eintracht beim Kultursommer, legen sich mit anderen Musikformationen richtig ins Zeug, um das Image "Musikgemeinde" wieder aufzupolieren.

 

 

 

Große Pläne

Musikfest in der Musikgemeinde? Nicht mehr lang nur eine schöne Erinnerung

So wurde 2004 beim Musikfest gerockt. Der eine oder andere engagiert sich heute in der NMC.

 

 

 

Verein gegründet

Es geht um Strukturen, Fördergelder und Unterstützung - "1V" ist Michael Schneider

Das Führungsteam des neuen Fördervereins

 

 

 

Unplugged-Treffen

Beim "Instrumentenkarussell Soundcheck" kann die Jugend alle Instrumente ausprobieren

So war es 2011, als Dirigent Peter Schmidt die Jungen Musiker der SKV zu Höchstleistungen motivierte - an klassischen Instrumenten!

 

 

 

Neue Pläne

Drei Tage im August mit DJs, Open-Air, Chören und Orchestern - Vielleicht wieder Musikfest

Michael Schneider ist offen für vielfältige Pläne, die die Nauheimer Musikkultur wieder beleben können.

 

 

 

Netzwerktreffen Unplugged

Junge Leute und Blasmusik? Geht nicht - Dennoch ein musikalischer Schulterschluss

"Vincent" von der Band Joyride verdeutlicht in diesem Moment, dass die Musikliebhaber in Nauheim noch viel tun müssen, um auch junge Leute anzulocken.

 

 

 

Netzwerktreffen Unplugged

Ziele: Mehr Räume & Konzerte, Förderung des Nachwuchses, Gleichstellung mit Vereinen

Musikunterricht von Sarah Schmidt (l.) - in Privaträumen.

 

 

 

Netzwerktreffen

Für Musikliebhaber: Mit "Unplugged" kann ein Motivationsschub und vieles mehr gelingen

Raus aus dem Motivationsloch: Mit Unplugged, einem Netzwerktreffen, soll ein weiterer Schritt der besseren Zusammenarbeit unter Musikliebhabern gelingen.

 

 

 

Zwischenbilanz

Mehr Konzerte für lokale Bands in Nauheim - 2023 großes Musikerlebnis vor Ort

Michael Schneider zieht exklusiv für Nauheim-Online eine Zwischenbilanz der Nauheim Music Community  - und die fällt positiv aus.

 

 

 

Förderung geplant

Was die Musikgemeinde für Musiker tun kann - Neue Initiative der Music Community

Michael Schneider, Silke Schneider und Fabian Hofmann (v.l.) von der Nauheim Music Community wollen einen Musikförderpreis etablieren.

 

 

 

Nauheim Open Air

Premiere weckt Begehrlichkeiten: 2023 gibt's wohl das nächste Festival

Shades in Blue.

 

 

 

Zuwendung für Freischaffende?

Proberäume, Zuschüsse, Auftrittsorte: Es gibt viel zu tun in der sog. Musikgemeinde

Die Band Joyride probt im Sportparkgebäude. Ob die Kommune außer im X-Presso-Bahnhof weitere Übungsräume zur Verfügung stellt, ist nicht bekannt.

 

 

 

Attraktiver werden

Netzwerke sind das A und O - Neue Ideen für eine musikalische Auferstehung

So fing es an: Mitte 2021 initiierte Michael Schneider (3.v.r.) ein erstes Treffen von Musikern, um einen dauerhaften Austausch voranzubringen.

 

 

 

Musikgemeinde: Ist der Titel noch gerechtfertigt?

Niedergang der einst blühenden Kultur: Wenige halten noch die Fahne hoch

Eines der mittlerweile raren Konzerte in der sogenannten "Musikgemeinde" gestaltete die Orchestergemeinschaft von SKV und Musikverein beim SPD-Hegbachseefest 2021.

 

 

 

Künftig Music-Community?

Wandel macht vor Musikgemeinde nicht Halt - Neue Ideen anstelle alter Zöpfe

Musik, Musikgemeinde, und Musiker im Wandel, nicht nur auf der Bühne.

 

 


Veröffentlichungen nur mit Genehmigung

Ihr Kommentar zum Beitrag

Nach oben - Startseite - Das Neueste