Zum Naschen / VIDEO "Quetschebaum" im Pfarrgarten der Kirchengemeinde gepflanzt
Ein Schwätzchen nach getaner Arbeit. © Foto Landfrauen Dazu liegt > hier ein frei zugängliches Video vor.
Die Kerb bereichert Landfrauen verwöhnen mit eigenem "Familientag" - Kerwekaffee mit 40 Kuchen
Die ersten Besucher beim Kerwekaffee hatten an der Theke noch die volle Auswahl. © Foto Nauheim-Online
Vor dem Kerwekaffee "Kulinarisch und menschlich wertvolles Angebot" - Spende für JFW und Kinderherzstiftung
Beim Kerwekaffee der Landfrauen helfen gerne auch Beigeordnete aus dem Gemeindevorstand und Gemeindevertreterinnen, zumal sie Mitglied im Landfrauenverein sind. © Archivfoto Nauheim-Online
Auf Zeitreise Radlbienen besuchen Rokoko-Schloss in Braunshardt
"Königin Luise" und ihr "Hofmarschall" gaben sich mit den Landfrauen die Ehre. © Foto Landfrauen
Die Dosis macht das Gift Ernährungsvortrag von Ute Mroczek: Genießen ohne Reue ist möglich
Ute Mroczek referiert bei den Landfrauen. © Foto Landfrauenverein
Im Landtag Beeindruckt von der Debatte im Plenarsaal - Kritische Beobachtungen
Die Landfrauen, als sie von
Mitarbeiterinnen (r.) für ihren Besuch im Landtag
abgeholt wurden.
Landtag, Vortrag, Radtour Wieder viel Abwechslung im September - Am Mittwoch (10.) nach Wiesbaden
Möglichst viele Mitglieder trafen
sich jetzt zum Gruppenfoto.
Musik und Poesie "Liebe und so Sachen" bei den Landfrauen - Abend als Geschenk
Sie gestalteten den liebevollen Abend. © Foto Landfrauen
Für guten Zweck 2026-er Landfrauenkalender mit Omas Rezepten ab sofort zu haben
Druckfrisch veröffentlicht: der
Landfrauenkalender für 2026.
Radlbienen unterwegs Bei Gluthitze auf kürzestem Weg zum Vogelsee in Hessenaue
Gruppenfoto vor der Abfahrt. © Foto Verein
90. Geburtstag Marga Schmidt: Herzlich, unermüdlich und "ein ganz besonderes Mitglied"
Marga Schmidt, hier bei einem
Frühlingskaffee der Landfrauen.
Wo wächst was? Informationen über regionalen Anbau - Ludwig Boßler unterstützt den Verein
Wo wächst was? Landfrauen
informieren sich in der Region.
"Das Niveau halten" Vorbereitung von Personalwechsel im Vorstand - Anne Dammel würde Nachfolgerin einarbeiten
Teamarbeit ist dem Landfrauenvorstand neben anderem sehr wichtig. © Archivfoto Nauheim-Online
Vieles gemeinsam Landfrauen und Lions-Club mit ähnlichen Werten und Zielen
Sabine Bächle-Scholz (l.) referierte bei den Landfrauen, der Vorsitzende Anne Dammel dafür dankte. © Foto Verein
Ausflug Radlbienen kosten Honig - Besuch bei Imker Jörg Horneff in Dornberg
Honigverkostung. © Foto Verein
"Chorbienen" Süßer Ausklang im Eiscafé - Glücklich über Auftritt bei "Nauheim singt"
Über ihren Auftritt bei "Nauheim singt" sind die Chorbienen der Landfrauen glücklich. © Foto Landfrauenverein
Vorstand Anne Dammel will 2026 nicht mehr als Vorsitzende kandidieren
Landfrauenvorsitzende Anne Dammel. © Foto Nauheim-Online
Wochenend-Tour Radeln im Elsass: Zweite Vorsitzende Gabi Bender über den jüngsten Ausflug
Aufbruchstimmung. © Foto Landfrauenverein
Unterwegs Mit Bezirksverband zum Landfrauentag am Hessentag in Bad Vilbel
Nauheimer Landfrauen und Mitglieder aus dem Bezirksverband weilten beim Landfrauentag während des Hessentags in Bad Vilbel. © Foto Verein
Erdbeer-Abend Süß, schmackhaft und gesund - Mitglieder lassen es sich gutgehen
Leckere Verführungen beim
Erdbeer-Abend der Landfrauen.
Sport und Genuss Beim Lauf gegen Depressionen - Italienisches Flair im Rosengarten
Landfrauen beim Lauf gegen Depressionen. © Foto Verein
Am Kreisel Kollektiver Bienen-Putz - Gemeinsam sensibilisieren am Weltbienentag
Gemeinsam schrubbt es sich leichter. © Foto Nauheim-Online
Ausflug Von nostalgischen Bahnfahrten, schönen Städten und Vulkangebieten
Fast 50 Landfrauen waren unterwegs. © Foto Verein
Radlbienen im Wald Zur Körnerlinde und Ludwigseiche im hiesigen Wald
Erinnerungsfoto vor der Radtour. © Foto Landfrauen
Hauptversammlung Vorsitzende Anne Dammel formuliert Stellenausschreibung für alle (!) Vorstandsämter
Anne Dammel (stehend) wird eines Tages auch mal nicht mehr Vereinschefin bei den Landfrauen sein. © Foto Nauheim-Online
Frühlingskaffee Zusammen 100 Jahre im Verein - Bewegte Zeiten und viel Wertschätzung
Zusammen bringen es Lydia Hirsch, Anne Dammel und Ute Mroczek (v.l.) auf 100 Jahre im Landfrauenverein. © Foto Nauheim-Online
Ehrung am Samstag Applaus: Anne Dammel ist seit 50 Jahren Landfrau
Beifall für eine große Vereinsvorsitzende. © Archivfoto Nauheim-Online
Veranstaltungen im Mai Hauptversammlung, Heimatkunde und eine fürsorgliche Putzaktion
Vor zwei Jahren waren Zweite Vorsitzende Marita May (Foto) und andere Landfrauen auf dem Kreisel beim Putzen der Holzskulpturen zu sehen. Nun will das Jugendparlament helfen. © Archivfoto Nauheim-Online
Ausflüge Radlbienen zieht's am 7. Mai in den Wald - Viel gesehen bei Apriltour
Radlbienen unmittelbar vor dem Start. © Foto Verein
Familiäres Miteinander Osterhas', Henne Gackeleia & Fleißige Bienen sorgen für buntes Hasenfest
Eiertausch bei Henne Gackeleia. © Foto Nauheim-Online
Informationsabend Mit "Omas gegen Rechts" gegen Hass und Intoleranz
Reise zum Gardasee Viel Freude, Entdeckungen und gute Gemeinschaft
Die Reisegruppe. © Foto: Landfrauenverein
Vorbereitungen fürs Hasenfest Dem Osterhasen geholfen: Schon 80 Eier bunt bemalt
Eier fürs Hasenfest. © Foto Verein
Unterwegs Frühstück für Frauen in Bauschheim und Saisonstart der "Radelbienen"
Nauheimer Landfrauen in Bauschheim. © Foto Verein
Kinobesuch Weltfrauentag ist Anlass, sich mit unfassbar starker Frau zu befassen
Mit einer "unfassbaren starken Frau" haben sich die Landfrauen beschäftigt: Maria Montessori. © Foto Verein
Weltfrauentag - Von Anne Dammel "Lasst uns gemeinsam für eine gerechtere Welt eintreten"
Fastnacht Von verrückten Perücken und BM-Kandidaten mit Knack-Po
Quietschbunt mit Perücken. © Foto Nauheim-Online
Veranstaltungen Vorbereitungen fürs Hasenfest und Dolce Vita am Gardasee
Im März entstehen bunt bemalte Eier
für das Hasenfest.
Vorsorgevollmacht Für alle Fälle: Mitglieder lassen sich aufklären - Beratung auch privat
Landfrauenmitglied Elke Vester (v.r.) informierte über ein wichtiges Thema. © Foto Landfrauen
Neue Homepage Grund zur Freude: Frisch und so lebendig wie Fleißige Bienen
Die Einstiegsseite der
Landfrauen-Homepage.
Erste-Hilfe-Kurs Vom Herzstillstand bis zum Defibrillator-Einsatz: Was ist zu tun?
Schutzhandschuhe sind bei Erster Hilfe wichtig. © Foto Verein
Bratapfelabend Landfrauen lassen es sich im Café Stelzer gutgehen
Bratapfel-Service. © Foto Verein
Unterwegs Auftakt der Fahrtensaison mit Einkauf, Museumsbesuch und Einkehr
Einkaufen gehört in Haibach zum Programm. © Foto Verein
Spende Erlös der Backbienen aus Kuchenverkauf im COCCOHAUS geht an Elternbeirat
Marlene Guth übergibt die Spende an Ramona Fischer vom Kita-Elternbeirat. © Foto Nauheim-Online
Neujahrswanderung Geselliger Auftakt mit Glückskäfer, Glühwein und BM-Kandidaten
Auftakt mit Glühwein und BM-Kandidaten. © Foto Nauheim-Online
Auftakt 2025 Zur Neujahrswanderung werden prominente Gäste erwartet
Archiv Ältere Beiträge über die Landfrauen |
Veröffentlichungen nur mit Genehmigung Nach oben - Startseite - Das Neueste
|