Im
"geschützten Raum"
Informationen über Frauenrechte im Islam - Kein Zutritt
für Männer

Isabel Köhler-Hande von den Grünen
(r.) war Gast der Veranstaltung "im geschützten Raum".
© Foto Nauheim-Online
Nicht
"unerwünscht"
"Idee geschützter Räume hat historische und
gesellschaftliche Gründe"
Neujahrsempfang
Soziale Initiativen und interreligiöser Dialog
vorgestellt

Neujahrsempfang der Ahmadiyya
Gemeinde mit Gästen aus der Politik.
Charity-Walk 2019
Ahmadiyya-Gemeinde spendet Erlös - Reha-Gruppe des TV
läuft mit

Los geht's für die Kleinen.
Neujahrsempfang der
Ahmadiyya-Gemeinde
Interreligiöser Dialog und noch stärkere Integration in
die Nauheimer Gesellschaft

Imam
Abdul
Basit Tariq im Alten Rathaus.
Putzaktion am Neujahrstag
Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde reinigen nach
Silvester Straßen in Nauheim

Helfer der Ahmadiyya-Gemeinde
| Foto: Ahmadiyya
Dialog unter Frauen
"Im Islam
ist
die idealtypische Ehe durch Liebe, Vertrauen und
Zuwendung gekennzeichnet"

Islamische Mädchen und Frauen im
Gespräch mit Anne Dammel.
Spende der Ahmadiyya-Gemeinde
Auf dem Friedenplatz steht jetzt ein Friedensbaum - Mit
vereinten Kräften gepflanzt

Die Esskastanie wird eingebuddelt.
Für einen guten Zweck
Charity-Lauf der Ahmadiyya-Gemeinde mit Spenden - Zitate
aus dem Koran

Spende für den
Grundschulförderverein. | Foto: Veranstalter
Charity-Lauf
Ahmadiyya-Gemeinde setzt mit Kindern und Jugendlichen
Zeichen gegen Terror

Der Imam äußert sich gegen Gewalt
und Terror.
Muslime
Zwei weitere Bäume des Jahres gepflanzt - Imam zitiert
Goethe

Man versteht sich