Bushaltestelle
in der Thomas-Mann-Straße
Rathaus: Bürger-Kritik "schlichtweg
falsch" - Schutz vor Regen wichtiger als
Abstand

Die neue
Haltestelle in der Thomas-Mann-Straße
ist noch nicht fertig. Sie steht dicht
an der Grundstücksgrenze eines
Anwohners. Das Rathaus begründet dies
mit dem "Schutz der Allgemeinheit vor
Regen".
Haltestellenausbau Thomas-Mann-Straße /
VIDEO
Bauverzug, Mängel und neue Gefahren: Was
aus Sicht der Betroffenen schief läuft

Bewohner aus
dem Umfeld der Thomas-Mann-Straße: Sie
ärgern sich im Zusammenhang mit dem
Haltestellenausbau über Verzögerungen,
den unfreundlichen Umgang mit Bürgern
und sehen Mängel, Fehler und neue
Gefahren.
> Ein Video davon gibt es hier.
Mehrere
Änderungen
Radschnellweg führt zu Kreuzungsumbau -
Ärger in der Sandbergstraße

Die Kreuzung
Richtung Trebur wird zugunsten von
Radfahrern umgebaut.
Zunehmend
Probleme
Zu viel Verkehr, Gegenverkehr,
Begegnungsverkehr und noch keine Lösung

Viel Verkehr,
und nicht immer weichen Fußgänger aus.
Pläne im Rathaus
Ende Gelände: Schleichweg aus
Alt-Nauheim soll konsequent gesperrt
werden

Der Schleichweg
aus der Vorderstraße Richtung
Ostumgehung soll konsequenter gesperrt
werden. Das Schild und ein paar Pfosten
reichen nicht.
Tempokontrollen
Vor zwei Jahren beschlossener "Blitzer"
kommt womöglich noch 2022

Für
Schnellfahrer geht die Sonne unter: Der
vor zwei Jahren beschlossene "Blitzer"
wird womöglich noch 2022 auf der
Mittelinsel in der Königstädter Straße
installiert.
Köba:
Zu wenig Parkplätze
Probleme, Ursachen und Vorschläge, aber
noch keine Lösung für mehr Stellflächen

Parkplatzsuche
in der Köba: Einmal hin ...
Schillerstraße: Problem bestätigt
Vor der Brücke: Knapp ein Viertel der
Autofahrer zu schnell - Künftig mehr
Kontrollen

Vor der
Überführung wird Gas gegeben.
Berzallee:
Maßnahmen geplant
Kommt durchgängig Tempo 30? Arbeitskreis
erwägt Maßnahmen gegen Raser

Durchgängig
Tempo 30, mehr Parkplätze auf der
Straße, Verschwenkungen und Barken
sollen Schnellfahrer auf der Berzallee
bremsen.
Was bringt's?
Helfen die neuen Parkplätze auf der
Berzallee? Etliche Verkehrsprobleme zu
diskutieren

Hin und wieder
werden die neuen Stellflächen in der
Berzallee genutzt - überwiegend von
Besuchern der Gaststätte Schnitzel-AG.
Schillerbrücke: Bauarbeiten 2023
Überführung wird für 1,2 Millionen
saniert - Weitere Schäden nicht
ausgeschlossen

2023 gibt es im
Sommer zeitweise kein Durchkommen mehr,
wenn der Fahrbahnbelag (und manches
mehr) erneuert wird.
Neue
ÖPNV-Anbindung
Busse zum Gewerbepark durch
Groß-Gerauer-Straße - Schleuse regelt
Durchfahrt

Künftig sollen
in der Groß-Gerauer-Straße Linienbusse
verkehren.
E-Mobilität
- Ausbau geplant
Gemeinde strebt an mehreren Standorten
den Bau von Ladesäulen an

Öffentliche
Ladesäulen wie auf dem Königstädter
Bismarckplatz soll es auch in Nauheim
geben.
Parkplatzprobleme
SPD setzt sich für eine Kennzeichnung
von Parkplätzen in der KöBa ein

In der
Königstädter- und Bahnhofstraße (Foto)
sollten nach Ansicht der SPD Parkplätze
markiert werden, damit nicht jeder sein
Fahrzeug abstellt, wo es ihm passt.
Schwerlastverkehr zerstört Belag
Dresdner Straße Opfer des Gewerbeparks -
Zig Stellen drei Jahre nach Sanierung
kaputt

Solche Risse in
der Dresdener Straße gibt es inzwischen
an zahllosen Stellen, obwohl die Straße
erst vor drei Jahren gemacht wurde.
Unnötiger
Parkplatzdruck
Anwohner: Baustelle an den Hochhäusern
ruht einfach mal tagelang

Die Baustelle
in der Thomas-Mann-Straße verursache
offenbar mehr Parkplatzdruck als nötig.
Gefährliche
Nachlässigkeit
Drängelgitter mehrere Wochen offen -
Warnhinweis bleibt unberücksichtigt

Freie Fahrt ins
dunkle Loch: Wochenlang sind in der
Fußgänger- und Radfahrerunterführung die
Drängelgitter geöffnet. Das Bild
entstand knapp eine Woche nach dem
Hinweis von FDP-Gemeindevertreterin
Cornelia Czernek.
Rasch handeln
Für Schlaglöcher rücken Bischofsheimer
an - Kanalschäden flickt ein Roboter

Manches muss
bei Straßen- und Kanalarbeiten mit
Muskelkraft erledigt werden, aber Löcher
in den Rohren unter der Erde werden
heutzutage von Robotern geflickt.
Haltestellenausbau
Jetzt ist die Thomas-Mann-Straße dran -
Halbseitig gesperrt ab 14. März

Diesen Entwurf
des Haltestellenumbaus hat das Rathaus
zur Verfügung gestellt.
Verkehrsberuhigung in der Berzallee
Mit Parkbuchten Raser ausbremsen -
Anlieger können den Effekt beeinflussen

Freie Bahn,
zumindest optisch: Wenn auf den neuen
Parkzonen Autos stehen, sollte der
"Spaß" für Raser in der Berzallee
allerdings vorüber sein, hoffen
Anlieger.
Amsterdam-Genua: Arbeiten am Rand der
Gleise
Europaweites Großprojekt erreicht
Nauheim - ETCS: Züge werden künftig
digital geleitet

Die Arbeiten an
der Bahnstrecke auf Nauheimer Gebiet
haben einen geopolitischen Hintergrund.
Neuer Gehweg
Das Stolpern auf dem Trottoire in der
Jahnstraße hat jetzt ein Ende -
Bleichstraße folgt

Die
Stolperfallen in der Jahnstraße sind
verschwunden.
Kritik an
Wegeführung
Was nehmen die Leute in Kauf: Einen
Umweg oder die Gefahr auf der Straße?

Der Zaun unter
dem Wegweiser verhindert den direkten
Zugang zum Eingang des Waldfriedhofs.
Beschlüsse im
HFA
Fraktionen für eine Radwegebeleuchtung
und gegen strengere Stellplatzsatzung

Ob sich die
Untere Naturschutzbehörde weiterhin
gegen eine Radwegbeleuchtung sperrt,
wird sich in zeigen.
Barrierefreier
Haltestellenumbau
Plan und Realität stimmen noch nicht
überein - Extra Radspur kommt noch

Ist dies der
Alltag am Friedhof? Der Bürgermeister
hofft, dass sich die Leute an die neue
Verkehrssituation noch gewöhnen und auf
ihre eigene Sicherheit bedacht sind.
Umbau
weitgehend beendet
Haltestellen, Verkehrsinsel, Parkbuchten
aber keine extra Spur für Radfahrer

Neue
Haltestellen, neue Verkehrsinsel und
keine Ampel mehr. Aber auch kein Spur
für Radfahrer. Fünf Bilder im
Premium-Bereich zeigen, wie es nun am
Friedhof in der Königstädter Straße
aussieht.
Haltestelle und
Verkehrsinsel
Zwölf Wochen Baustelle und dann wird vor
dem Friedhof alles anders

Die
Königstädter Straße ist für zwölf Wochen
halbseitig gesperrt.
Anwohner
beschweren sich
Schluss mit freier Fahrt: Maßnahmen
gegen Raser in Berzallee und
Schillerstraße

Freie
Durchfahrt in der Berzallee - damit
könnte bald Schluss sein.
Umstrittene
Verkehrsführung
Mehrheit sagt: Alles bleibt wie es ist -
Grüne plädieren für Einbahnstraße auf
Probe

Wer vor der
Hermann-Löns-Straße im Auto stoppt,
sieht seit 35 Jahren diese
Verkehrsführung. Daran soll sich baulich
künftig nichts ändern.
Schiller- und
Königstädter Straße
Künftig reihenweise Haltestellen -
Anwohner besorgt - Einzelne Parkplätze
fallen weg

Platz da. Bald
kommt in der Schillerstraße eine neue
Bushaltestelle.
CDU fordert
Erweiterung
Beim Umbau der Haltestellen sollten auch
mehr Parkplätze drin sein

Hier sollten im
Zuge des baldigen Haltestellenumbaus
weitere Parkplätze entstehen, fordert
die CDU.
Umbau der
Bushaltestelle
Einbahnstraße, Parkverbot und Ärger:
Neue Verhältnisse in der Waldstraße

An der
Bushaltestelle wird alles anders.
Und jährlich
grüßt das Murmeltier
Wegen ungeklärter Fragen um die
Löns-Straße soll die Verkehrs-AG wieder
tagen

Was ist den
Anwohnern - oder "einem einzigen", wie
es die CDU sieht - in der
Hermann-Löns-Straße zuzumuten?
Baubeginn steht
bevor
Künftig soll es an Nauheimer
Bushaltestellen keine Stolperfallen mehr
geben

Die letzten
Hürden vor dem Umbau der Haltestellen
und der Königstädter Straße werden
gerade beseitigt. Der Baubeginn steht
bevor.
Pfadfinder für
neue Ampelmännchen
Wie in Mainz die Mainzelmännchen könnte
Luther in Nauheim stehen und gehen

Reiner Weber
wünscht sich Luther als Ampelmännchen in
Nauheim.
Straßen- und
Gehwegarbeiten
Buddeln darf nicht jedes Subunternehmen
- Eintrag in Handwerksrolle nicht mehr
nötig

Wer darf in
Nauheim die Straße aufreißen und wieder
schließen?
Schulstraße
Nach jahrzehntelanger Flickschusterei
soll nun alles besser werden, aber ...

Der Bordstein
wird bleiben, auch wenn Gehweg (nach den
Sommerferien 2021) und Straße (2022)
saniert sind.
Arbeiten dauern
an
Verzögerungen wegen Frost - Neue
Leitungen erhöhen nachweislich den
Wasserdruck

Der Frost
verhindert schnellere Bauarbeiten.
Ingenieure
rechnen nach
Für Traktoren, Feuerwehrautos und andere
Kfz wird die Schwarzbachbrücke gesperrt

Bürgermeister
Fischer schaut auf dem Foto vom Juli
2020, als ob er was ahnt: Trägt die
Brücke einen Traktor? Jetzt steht fest:
Sie wird für Kfz gesperrt.
80.000 Euro
Zuschuss
Das Land übernimmt bei der
Gehwegsanierung den Löwenanteil der
Kosten

Solche Zustände
jenseits der Bahn sollen abgeschafft
werden.
Neue Leitungen
Wasserwerk sorgt für reichlich
Trinkwasser - Alte Leitungen still
gelegt oder erneuert

Die rechte
Trinkwasserleitung wird still gelegt,
die Hausanschlüsse kommen an das dicke
Rohr.
Barrierefreier
Umbau
Grünes Licht für Busse, rotes Licht für
Radfahrer - Künftig müssen Pedaltreter
warten

An dieser
Stelle gibt es künftig keine
Mehrzweckspur mehr.
Beispiel aus
Hochheim
Ilse Hack zeigt, wie Radfahrer sicher
hinter einer Bushaltestelle fahren
können

Beispiel aus
Hochheim: Radweg hinter einer
Bushaltestelle.
Barrierefrei
aber gefährlich?
Bisherige Planung: Haltestellenumbau
soll Radfahrer auf die Fahrbahn zwingen

Die
Mehrzweckspur wird an dieser Stelle
enden, Radfahrer müssen dann hinter
Bussen warten.
Wohin geht die
Fahrt?
Verkehrsplanung noch nicht rund - Keine
Einbahnstraßen und keine Radwege

Was die
Verkehrsplanung angeht, insbesondere in
den alten Ortsstraßen, ist noch lange
nicht alles rund in Nauheim.
Zum
Archiv:
Ältere Beiträge über
Straßen, Belastungen für Bürger und Sanierungen
Beiträge über den "Radverkehr in
Nauheim" befinden
sich auf einer >
eigenen
Themenseite