Politik - Termine im März Kleine und große Themen - Das Beste kommt zum Schluss
Mit Erfahrung ins Amt:
Bürgermeister (in spe) Marc Friedrich.
14.3.25 - Im März 2025 hat die Kommunalpolitik noch einiges zu bieten. Zwar wird noch kein Haushalt eingebracht, aber Ende des Monats (31.) gibt es den Höhepunkt. Doch der Reihe nach. Hier eine Übersicht zu Ihrer Orientierung. Und vielleicht haben Sie ja Lust, hier und dort dabei zu sein. Die Sitzungen sind öffentlich, und Fragen dürfen sie auch stellen. Montag, 17. März - 19.30 Uhr ● Ausschuss für Soziales, Kultur, Sport und Integration Interessant: Vertrag zur Betreuung von anerkannten wohnungslosen Flüchtlingen und Obdachlosen in Nauheim > mehr hier im Premium-Bereich. Dienstag, 18. März - 17 Uhr ● Kinder- und Jugendparlament Top-Thema: Mit dem Motto "Interessiert. Informiert. Beteiligt" informiert Kläranlagenbetriebsleiter Andreas Held über seine Arbeit. Mittwoch, 19. März - 18.30 Uhr ● Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt Nauheim ist betroffen: Planfeststellung für eine Eisenbahn-Neubaustrecke von Frankfurt nach Mannheim mit Inanspruchnahme eines Teils des Oberwalds zwischen Mörfelden und Langen. Montag, 24. März - 19.30 Uhr ● Haupt- und Finanzausschusses Möglicherweise brisant: Stellungnahme zum Kreishaushalt 2025. Donnerstag, 27. März - 15 Uhr ● Seniorenkommission Thema: Alles aus der Parlamentssitzung, was für Senioren relevant ist. Donnerstag, 27. März - 19.30 Uhr ● Gemeindevertretung Geübte Praxis: Mitteilungen des Gemeindevertretervorstehers und Bericht(e) aus den Verbandsversammlungen. Außerdem ein Bericht über den Betrieb der Brunnengalerie zur Begrenzung des Grundwasseranstiegs im Teich. Montag, 31. März - 18 Uhr ● Sondersitzung der Gemeindevertretung Ort: Saal der SKV-Halle, Königstädter Straße 75 Nichts Geringeres als: Vereidigung des gewählten Bürgermeisters Marc Friedrich, Verlesung und Aushändigung der Ernennungsurkunde, Vereidigung und förmliche Amtseinführung; anschließend Marc Friedrichs Antrittsrede, Ansprache der Ersten Beigeordneten Rosalia Radosti, Reden der Fraktionen und Zeit, zu gratulieren. Wo? Alle Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben (betr. Sondersitzung am 31. März) im Bürgersaal statt. Bürgerfragezeit Sie müssen nicht nur still da sitzen und zuhören: Besucher haben nach den Sitzungen 30 Minuten Zeit, jeweils zwei sachbezogene Fragen zu stellen. |
● Veröffentlichungen nur mit Genehmigung - Startseite - Das Neueste
|