Satzung regelt
Mitverantwortung
Plötzlich 4300 € Reparaturkosten:
Bürgerin meldet Schaden und muss zahlen

So ähnlich sah
der Schaden am Haus der Bürgerin aus,
die diesen pflichtbewusst ans Rathaus
meldete.
Spargelsaison 2022
Gleichmäßig gewachsen, exzellenter
Geschmack und zurzeit deutlich günstiger
als 2021

Anja ist im
Spargelhof Müller im Verkauf tätig.
Beitrag von Anne Dammel
Keine fröhlichen Verse im April 2022
Wie in früheren Zeiten
Die geplante Feier im Juni erinnert an
die Ehrung vor zehn Jahren

Vor zehn Jahren
wurde der damals 92 Jahre alte (und
verstorbene) Otto Blohberger (Mitte) mit
dem Bürgerpreis ausgezeichnet.
Angebot bewährt
sich
Fairteiler-Schrank ist ein Magnet
- Wird täglich mindestens einmal
gereinigt

Meist sind die
besten Angebote, Lebensmittel zu retten,
schnell weg.
Genossen zeigen
Flagge
"Impfen schützt" lautet eine Devise in
Erinnerung an 341 Tote im Kreis
Groß-Gerau

Die SPD zeigt
Flagge respektive ihre Meinung auf
Schildern.
Zu viele krank
Rathaus kann den gewohnten Service im
Bürgerbüro zurzeit nicht einhalten

Zurzeit ist
Warten angesagt.
Service
ausgedünnt
Da waren's nur noch fünf: Einst gab es
mehr Briefkästen im Ort

Rarität mit
Patina: In der Taunusstraße steht noch
einer.
Lotsen gesucht
Wer sich wie Pfadfinder engagieren will,
kann sich bei der Gemeinde bewerben

Tom Richter, Markus Pohler und Tobias
Traiser (Archivfoto)
engagieren sich seit Jahren vorbildlich
bei den Pfadfindern. Solche "Lotsen" auf
freiwilliger Basis
sucht jetzt die
Gemeinde.
Keine
Weihnachtsbaumaktion
Bürger müssen ausrangierte Tannen
selbständig zu Sammelstellen karren

Wie schon 2021:
Ausrangierte Weihnachtsbäume dürfen
nicht einfach zur Entsorgung abgestellt
werden. Denn die findet nicht statt.
Sperrmüll
kostet extra
Pro Abfuhr sind ab sofort zehn Euro
fällig - Achtung: Nicht alles wird
mitgenommen

Ist das schon
eine Haushaltsauflösung oder noch
normaler Sperrmüll? Für Letzteres wird
ab 2022 zehn Euro pro Abfuhr verlangt.
Problemlösung
in der Ortsmitte
Knifflige Standortfrage: Wohin mit dem
Container des Testcentrums?

Knifflige
Standortfrage: Vorerst steht der
Container des Testcentrums im Atrium.
Neues aus dem
Netz
Von Brautmoden über geklaute Hühner bis
zur Tupperware und Maceo Parker

Bildschirmfoto:
TV N.A.U. bei "Brautmode Nauheim".
Kreis GG -
Ihre Meinung gefragt -
Freier Zugang
Könnten Einlassbändchen in Nauheim das
Einkaufen in der Pandemie vereinfachen?

So sehen die
Einlassbänder aus.
Trotz oder wegen Corona
Herbstkonzert (nicht nur) in Alt-Nauheim

Es scheint, als
spiele es Geiger-Fränzje mit der Violine
sein eigenes Herbstkonzert.
Fair-Teilerschrank
am Alten Rathaus
Brot, Obst, Gemüse, Tortenböden, Chips:
Wer mag, darf sich bedienen

Zugreifen im
Fair-Teilerschrank ist erlaubt, nein: Es
ist sogar ausdrücklich erwünscht, um
Lebensmittel zu retten.
Mit "foodsharing"
helfen
In Nauheim können Lebensmittel geteilt
werden - Schrank künftig am Alten
Rathaus

So geht
foodsharing: Der Verein erklärt es auf
seiner >
Homepage in einem Video und ruft zum
Mitmachen auf.
Höhere
Müllgebühren
Wegen steigender Müllgebühren: AWV
weiter in der Kritik - öffentliche
Erklärungsversuche

Müll sparen bis
zum Umfallen? Die Bürger sind nicht
motiviert, wenn sie dann mehr zahlen
müssen.
Besserer
Service
Was trägt der Beamte da ein? Jetzt
können Besucher im Bürgerbüro mitlesen

Monitor für
Bürger im Bürgerbüro.
Aktiven
Gemeinsinn bewiesen
Einfach mal machen: Marc Friedrich
kümmert sich um den Dorfbrunnen

Mit dem
Akkusauger fiel die Arbeit gar nicht so
schwer.
Antrag der
Grünen
Starkregenereignisse kennt Nauheim auch
- Karte soll helfen vorzusorgen

So sah es 2006
nach einem Starkregen in einer Nauheimer
Seitenstraße aus, und nicht nur dort,
wie weitere Fotos im Premium-Bereich
zeigen.
Schutz gegen
Prozessionsspinner
Bevor die Nauheimer im Sommer wieder
solche Pusteln kriegen

Das kann der
Eichenprozessionsspinner anrichten.
Initiativen von
CDU und SPD
Ein Kinderarzt für Nauheim? Und was wird
für ein gutes Klima getan?

Éine Mütter-
bzw. Elternberatung gibt es in Nauheim
schon sehr lange, aber noch immer keinen
Kinderarzt.
Ab 7. Juni
Sinkende Inzidenzen erlauben wieder
Sport in der Großsporthalle

So wird sich
die Georg-Schad-Halle ab 7. Juni für
Nauheims Sportelite präsentieren.
Schnelltestcenter in Nauheim
Im Schnitt 128 Tests pro Tag - Verlegung
vom Bahnhof ins Atrium möglich

Das Testzentrum
könnte aus dem X-Presso ins Atrium
verlegt werden, zumindest gibt es
entsprechende Überlegungen.
Nachverfolgung
von Kontakten
In Nauheim verbreitet sich die luca-App
- Rathaus und Gewerbe sind dabei

So werben die
Produzenten der luca-App für unser aller
Sache. | Bildschirmfoto
Skaterpark &
Sportpark
Freizeitanlagen werden überwacht: Ab
sofort patrouilliert ein
Sicherheitsdienst

Hier und im
Sportpark kontrolliert jetzt ein
Sicherheitsdienst, ob die Vorschriften
eingehalten werden.
Hintergründe
Warum die Gemeinde inzwischen den
Skaterpark gesperrt hat

Die Gemeinde
hat der Nutzung der Skateranlage einen
Riegel vorgeschoben.
Donnerstag (15.
April), 8.10 Uhr -
Freier Zugang
Keine Maskenpflicht auf öffentlichen
Plätzen, keine Ausgangssperre im Kreis
GG
Weiteres
Hilfsangebot
Ab 7. April können sich Menschen im
X-Presso auf Covid-19 testen lassen

Öffnet am 7.
April als neues Corona-Testcenter.
Rückblick: März
2001
Vor 20 Jahren holen sich die
Teichbewohner nochmal extra nasse Füße

Odyssee 2001 im
Teich-Wald: Exkursion im
Überschwemmungsgebiet.
UPDATE:
Erfahrungen mit Impfterminen
Terminvergabe für Impfungen gegen
Covid-19 wirft Fragen auf

Mit der
Terminvergabe für Anti-Corona-Impfungen
hapert es.
Fehlinterpretation möglich
Klare Ansage mit Banner, aber
schwammiger Text: Maske "bis" zu den
Wegen

Klare Ansage,
jedenfalls hier. Der Verordnungstext
kann auch falsch verstanden werden.
Maskenpflicht
im Freien
Landrat Will erklärt, wie es zur
Maskenpflicht am Hegbachsee und
Regionalpark kommt

Hier müssen
seit Neuestem Masken getragen werden.
Hilfreiche
Neuigkeiten -
Freier Zugang
Eltern sollen sich Betreuungsgebühren
sparen - Briefwahl und
Bücherei-Nachrichten

Auf YouTube
wird erklärt, wie (nicht wen) Nauheimer
wählen können.
Online-Sitzungen -
Freier Zugang
Haushaltsberatungen nun im virtuellen
Raum - Bürger müssen sich anmelden
Im Wald
entdeckt - Freier
Zugang
Haben Kinder das im Wald gebaut?
N-O-Leser findet interessantes Gebilde

Im Wald
entdeckt von N-O-Leser "TN".
Barrierefreie
Haltestellen
Weitere Stationen für Ausbau vorgesehen
- Neue Engpässe für Autofahrer

In der
Thomas-Mann-Straße wird die Haltestelle
barrierefrei ausgebaut.
Online geht in
Nauheim mehr
Mängel kritisieren oder Wünsche äußern:
Bürgerbeteiligung ist angesagt

Geradeheraus
können Bürger im Mängelmelder ihre
Kritik anbringen. Fürs Erholungsgebiet
Hegbachsee läuft eine
Online-Bürgerumfrage.
Wegen Corona
Bürgerbus jetzt ein Impfmobil, wenn sich
denn ehrenamtliche Fahrer melden

Der Bürgerbus
ist jetzt ein Impfmobil.
Keine
Einsammlung der Weihnachtsbäume
Bürgerin: "Dann hätte ich mir keinen
gekauft" - Hubert Deckert:
"Ausnahmesituation"

So wie in der
Heinrich-Heine-Straßen funktioniert es
in diesem Jahr nicht: Die Bäume werden
nicht abgeholt. Wer sie an den
Straßenrand legt, begeht laut Rathaus
eine Ordnungswidrigkeit.
Drei
Sammelplätze -
Freier Lesezugang
Wegen Corona müssen Bürger ihren
Weihnachtsbaum selbst entsorgen

Ralf Becker,
Niklas Glotzbach (v.l.) und andere
freiwillige Helfer der Vereine müssen
bzw. dürfen in diesem Jahr nicht
anpacken.
Umfrage der
Gemeinde
Künftig attraktiver - Wie wünschen die
Nauheimer sich der Erholungsgebiet?

Bleibt der
Hegbachsee dem einsamen Genuss
vorbehalten oder ist das Erholungsgebiet
dank einer Aufwertung künftig richtig
belebt?
Rückläufiges
Interesse
Karl-Norbert Merz: Entwicklung bei der
FLN zeigt sich im Ehrenamt generell

Die Bürger
bleiben immer öfter fern.
Aktion
Kinderzukunft
Nicht 250, nicht 700, sondern 800
Weihnachtspäckchen für arme Kinder

Stapelweise
werden Geschenke für Kinder in Rumänien
in der evangelischen Kirche gelagert.
Spendenaufruf
Marei Stratmann sammelt Geschenke für
Kinder in Rumänien - Abgabe auch
kontaktlos

Geschenke für
Kinder in Rumänien: Marei Stratmann (r.)
nimmt diese gerne an.
Novemberpogrome
1938
Auch in Nauheim wurden Menschen
angepöbelt, bespuckt, vertrieben und
entwürdigt

Gedenken in der
Hintergasse.
Wiedervereinigung am 3. Oktober
Nauheim war mal hessenweit vorne, doch
2020 gibt es kein Zeichen der
Anerkennung

So war es vor
sechs Jahren: Mit Stolz blickten die
Nauheimer auf einen Baum des
Wiedervereinigungsdenkmals. 2020 wird
nicht gefeiert.
Erste Abgabe
seit Lockdown
Kleiderkammer bietet alles im Freien an,
doch es kommen nur wenige

Hier hätten
noch mehr Abholer Platz gehabt.
Verkehr in der
Schillerstraße -
Video dazu
Tempo 30 kann nur mit einem
Lärmgutachten begründet werden

Zu schnell und
zu laut? Bewohner des vor fünfeinhalb
Jahren bezogenen Gebäudes auf dem
früheren Köstler-Gelände wünschen Tempo
30.
Zugänglich für
Bürger
Bedingt zugänglich: Gemeindearchiv darf
bei berechtigtem Interesse genutzt
werden

Wer hiervon
etwas lesen will, muss sich das
genehmigen lassen und auch sonst einiges
beachten.
Redebedarf
Marco Müller liest anderen Fraktionen
die Leviten - Appell für mehr
Öffentlichkeit

Marco Müller
hat Redebedarf.
Nauheimer
Verhältnisse -
Kommentar dazu
Thema Bürgerbeteiligung:
Parlament uneinig wie eh und je

Infos gibt es
im Parlament für Bürger eher mündlich.
SPD-Antrag
Mehr Infos für Bürger, dafür sind alle -
Doch wie soll das einvernehmlich
funktionieren?

Ohne Infos
bleiben Bürger im Parlament bisweilen
ratlos.
Ältere Beiträge
finden Sie auf den jeweiligen
Unterseiten,
sortiert nach
Veranstalter oder Thema.