Premium: Alles Rechtliche

 

Zahlungsverkehr

Vor Übermittlung der Zugangsdaten muss bis auf Widerruf oder Kündigung ein Dauerauftrag für eine viertel-, halb- oder ganzjährige Überweisung eingerichtet werden.

Sollte sich Ihre Bankverbindung ändern, passen Sie Ihren Dauerauftrag bitte an.

 

 

Dauer, Kündigung

Eine Nutzungsvereinbarung beginnt nach Zahlung des Premium-Beitrags. Sie läuft auf unbestimmte Zeit und verlängert sich automatisch.

Die Vereinbarung kann vom Unterzeichner und von Nauheim-Online schriftlich oder per E-Mail zum Ende des gebuchten bzw. bezahlten Intervalls gekündigt werden.

 

Die Mindestvertragsdauer beträgt sechs Monate.

 

Sollten über das gebuchte bzw. bezahlte Intervall (versehentlich) hinaus weiterhin Beiträge gezahlt werden - z.B. durch das Versäumnis, einen Dauerauftrag rechtzeitig zu stornieren - werden diese Zahlungen nach einer Kündigung abzüglich eines anteiligen Verwaltungsaufwands (20 %) erstattet.

Bei einem Widerruf innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung und Zahlung des Premium-Beitrags wird der gezahlte Beitrag abzüglich eines anteiligen Verwaltungsaufwands (40 %) erstattet.

 

Vereinbarung

Nauheim-Online ist nicht verpflichtet, eine Anmeldung anzunehmen. Eine Nennung von Gründen ist hierfür nicht erforderlich.

Mitarbeiter von konkurrierenden Medienunternehmen sind von der Nutzung ausgeschlossen.

Wenn nach Übersendung einer Anmeldebestätigung kein Premium-Beitrag bezahlt wird, werden keine Zugangsdaten übermittelt. Die Vereinbarung kommt dann nicht zustande.

Nutzer stornieren nach einer Kündigung selbständig ihren Dauerauftrag.

nach oben

 

 

Nutzung

Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Fotos, Texte und Videos dürfen für private Zwecke kopiert werden.

Eine Nutzung ist nur privat erlaubt, aber nicht gewerblich. Verbreitungs- bzw. Aufführungsrechte müssen beantragt und genehmigt werden.

Jede Veröffentlichung (print bzw. online) bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Nauheim-Online (AGB).

Für vom Server/Hoster verursachte Zugangsprobleme ist der Betreiber dieser Dienste bzw. Nauheim-Online nicht haftbar.

nach oben

 

 

Copyright

Alle Texte, Fotos & Videos unterliegen dem Urheberrecht bzw. Copyright.

Rechteinhaber sind Rainer Beutel, Gundbachstraße 19, 65428 Rüsselsheim und Mitarbeiter.

nach oben

 

 

Datenschutz

Alles über den Datenschutz auf Nauheim-Online finden Sie hier.

Alle an Nauheim-Online übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben.

 

 

Widerruf

Mit Ihrer Online-Anmeldung oder Ihrer Online-Bestellung (Fotos) gehen Sie ein Rechtsgeschäft mit Rainer Beutel als Betreiber der Online-Plattform www.nauheim-online.de ein.

Sie haben hierfür gemäß Fernabsatzvertrag nach §312b BGB und §312d BGB ein Widerrufsrecht. Dieses Widerrufsrecht wird Ihnen hiermit eingeräumt.

Nach Vertragsantritt (mit dem Eingang Ihrer Anmeldung bei Nauheim-Online) beträgt die Frist hierfür 14 Tage.

Um den Widerruf geltend zu machen, müssen Sie an die Adresse "Rainer Beutel, Nauheim-Online, Gundbachstraße 19, 65428 Rüsselsheim" schriftlich und persönlich unterschrieben ein Widerrufschreiben einreichen.

 

Eine E-Mail genügt für den Widerruf nicht.

 

Im Falle des Widerrufs entfällt jedes Nutzungsrecht. Alles Weitere regeln die AGB.

nach oben

 

Hier finden Sie für den Widerruf ein Muster. Sie können selbstverständlich auch Ihre eigene Formulierung benutzen.

 

Formular für den Widerruf

 

Name ...

Straße und Hausnummer ...

Plz und Ort ...

 

An Rainer Beutel

Nauheim-Online

Gundbachstraße 19

65428 Rüsselsheim

 

Datum ...

Datum Ihrer Anmeldung  ...

 

Widerruf meines Vertrags

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit mache ich von meinem Widerrufrecht Gebrauch und löse meinen mit Ihnen geschlossenen Vertrag innerhalb der geregelten Frist wieder auf.

Ich bitte Sie gleichzeitig, mir den Vertragswiderruf und die Auflösung schriftlich oder per E-Mail zu bestätigen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift ...

 

 

 


Nach oben - Startseite - Das Neueste