Was Nauheim
beschäftigt
Bürger
-
Engagement & Hilfe
-
Themen
Beitrag von
Hildegard Neiß
Keine heile Welt in Nauheim: Ältere
Menschen am Rand der Gesellschaft

Ältere am Rand der
Gesellschaft.
● Wohnen
-
Mietspiegelrechner
Jetzt können Sie online checken, wie
viel Miete zu zahlen ist

Bei sozial
geförderten Objekten der
Baugenossenschaft Ried (Foto: aus der
Alten Mainzer Straße) dürfte die Miete
günstiger als auf dem privaten
Wohnungsmarkt sein.
Netz der Zukunft
-
Belebende Konkurrenz
In Glasfaserausbau kommt Bewegung:
Mitbewerber bringen sich in Stellung

Die Deutsche
GigaNetz wirbt weiter. Wenn im
Reklamehäuschen am Edeka-Markt (Foto)
niemand anzutreffen ist, kann der
Kontakt übers Internet hergestellt
werden.
SPD-AG 60 plus
- Mehr
Lebensqualität
Trinkwasserbrunnen, klimatisierte Räume
und Nachbarschaftskontakte

Trinkwasser aus
öffentlich zugänglichen Brunnen? Die
SPD-AG 60 plus macht sich dafür stark.
Bürger
- SPD AG 60plus
Mehr öffentliche Toiletten - "Sie müssen
es sich nicht verkneifen"

Wenn's mal dringend
wird: Öffentlich zugängliche Toiletten
sind rar. Gewerbetreibende können
helfen, wenn sie ihre WC zur Verfügung
stellen
Glasfaser
-
GigaNetz-Vermarktung
"Wir bitten alle mit negativen
Erfahrungen um Entschuldigung"

Laura Tiefenthal,
Managerin für regionale Kommunikation,
warb schon kürzlich in einer
Informationsveranstaltung um
Verständnis.
Kinder- und
Jugendfest
- Hintergründe
Hoffen auf 2024: Marei Stratmann
erklärt, warum es kein Jugendfest gibt

Marei Stratmann hat
2022 dafür gesorgt, dass es in Nauheim -
trotz Pandemie - ein "Jugendfest To Go"
gab.
Engagement
- Aktion "Mach
mit"
BM Roland Kappes kehrt vor der eigenen
Haustür und beseitigt Altlasten

Vor dem Rathaus
macht hier Bürgermeister Roland Kappes
sauber.
Bunt gemischt
- Neues
vom Ort über ...
Elterntaxis,
den (toten) Biber,
die WfB-Zusammenarbeit &
Glascontainer

Neue Vorschrift in
der Vorschrift mit dem Ziel, Elterntaxis
fern zu halten.
Gemeindevorstand
- Kerb und
Glasfaser
BM Kappes will zur Kirchweih wenigstens
einen Rummelplatz

Hier soll zur
Kirchweih ein Rummelplatz aufgebaut
werden.
Engagement
- Vor eigener
Haustür kehren
Bürgermeister Kappes ruft zur ersten
"Mach-mit-Aktion" auf

Anpacken ist sein
Ding, schon lang vor seiner Wahl zum
Bürgermeister. Nun ruft Roland Kappes
die Nauheimer auf, vor ihrer eigenen
Haustür zu kehren.
SPD AG 60plus
- Treffen mit BM Kappes
Künftig mehr öffentliche Toiletten und
mehr Engagement der Bürger für Nauheim

BM Roland
Kappes (3.v.r.) weilte bei der
SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus.
Glasfaserausbau
- GigaNetz braucht 40 Prozent
Nach Fristablauf: 25 Prozent der
Haushalte sind vertragswillig -
Verlängerung denkbar

Laut Angabe der
GigaNetz GmbH auf der eigenen Homepage
sind es "nur noch drei Schritte" bis zum
Glasfaserausbau. Es wird allerdings noch
überlegt, ob und wie es weitergeht.
Engagement
- Ehrenamtsbüro
Neue Ziele: Lese-Paten für Schule und
Kitas und ein Nauheimer Reparatur-Café

Babsi Gerlach, Katja Hooke, Elke
Brechtelsbauer und Stefanie Peglow
sind ausgebildete
Mitarbeiterinnen des Ehrenamtsbüros. Sie
haben sich allerhand vorgenommen und
suchen Mitstreiter.
Bürgermeister
- Roland Kappes legt los
Sicherheit am Rathaus, Schutz für Kinder
und vor Feuer, freundliche Hinweise an
Bürger

Jetzt gibt es
eine Bürgermeister-Karte.
Rechtsprechung
- Richter ohne Robe
Wer soll künftig als Schöffe urteilen?
Namen liegen aus, Einsprüche sind
möglich
Ehrenamtsbüro
- Digitaler Nachmittag
Jugend hilft und beantwortet Älteren
alle möglichen Fragen rund ums
Smartphone

Jugend hilft
und erklärt, wie es geht.
Glasfaser
- Zielvorgabe 40 Prozent
Zurzeit zwischen 21 und 26 Prozent für
einen Glasfaseranschluss bei der
GigaNetz

Bildschirmfoto
von der Homepage der Deutschen GigaNetz
am Freitagmorgen (26. Mai). Dort wird
die Nachfrage mit 21 Prozent angegeben.
Bürger -
Infrastruktur
Hohe Kosten drohen: Wer zahlt Abbruch
und Aufbau von Haltestelle bei
Kanaldefekt?

Neue
Bushaltestelle in der Straße Unter der
Muschel - wer zahlt für Abriss und
Wiederaufbau, wenn der Kanal defekt ist?
Wohnen -
Teich-Gebiet
Anwohner reagieren bei Offenlage nicht -
B-Plan-Änderungen mehrheitlich
zugestimmt

So soll es im
Idealfall sein - wie in den 1970-er
Jahren: keine Zäune vor dem Teich-Haus.
Landwirtschaft
- Grünen-Antrag
Massiver Widerspruch gegen
Feldwegesatzung - Landwirte fühlen sich
zu Unrecht beschuldigt

Verschmutze
Feldwege? Nur an wenigen Stellen ist ein
bisschen Erde zu sehen. Die Grünen
finden, dass eine Feldwegesatzung
erlassen werden sollte, damit sich
Radfahrer und Fußgänger gefahrlos
bewegen können.
Musikförderung
- Instrumentenkarussell
Soundcheck -
VIDEO
Alles ausprobieren und Spaß haben -
Stärkere kommunale Förderung erwünscht

Sibylle Wilfer
hilft Kindern, Kontrabass und Cello
erste Töne zu entlocken.
Ärger -
Illegale Ablagerung
Bergeweise
Sperrmüll im unter Schutz gestellten
Landschaftsbestandteil

Richtung
Trebur, erste links - der Anblick am
Maifeiertag.
Digitale Technik
- Geld vom Land
Smarte Pläne: Nauheim, Trebur und
Büttelborn mit 2,4 Millionen Euro
bezuschusst

Künftig sind
einzelne Plätze und Straßen stärker bzw.
schwächer zu beleuchten und die Laternen
kontrollieren auch den Straßenzustand.
Ärger -
Ordnungsamt schreitet ein
Heckenrückschnitt wegen wenigen
Zentimetern ohne Rücksicht auf Brut- und
Setzzeit?

Es geht nur um
wenige Zentimeter, und der Laternenpfahl
auf dem Gehweg könnte Fußgänger
augenscheinlich mehr behindern als die
Hecke, sagen Anlieger.
Kinder- &
Jugendbeauftragte - Nachfolger
gesucht
Aufgaben ändern sich und werden
präzisiert - Bindeglied
zwischen
Institutionen

2017 kam es
nach zwei Jahrzehnten erfolgreichen
Wirkens zum Wechsel: Auf Lothar Marx und
Anne Dammel folgten als Kinder- und
Jugendbeauftragte Stefan Schilder und
Birgit Bootz (von links).
Freizeit -
Hobbysport
Neuer Trimm-Parcours im Wald an
Hauptwegen - Einfache Cross-Alternative
gibt es längst

Trainieren geht
auch mit einfachen Mitteln, sagen sich
die Leichtathleten und richteten den
alten Trimm-Parcours so her, dass
Hindernisse in den Sport integriert
werden können.
Hilfe -
Mehr Vergünstigungen
Ehrenamtler und Bedürftige sollen
Rabatte bekommen - Fahrräder aus dem
Bauhof

Alte
Fund-Fahrräder werden von ehrenamtlichen
Helfern aufbereitet und an Bedürftige
gegen einen kleinen Bonus abgegeben. Das
soll für bestimmte Personengruppe noch
günstiger werden.
Soziales -
Personalentscheidung
Hildegard Neiß und Karl-Heinz Traum
sollen als Tandem Behindertenbeauftragte
werden

Kritischer
Blick für Missstände: Karl-Heinz Traum
ist seit Jahren beobachtend in Nauheim
unterwegs.
Engagement
- Jugendsammelwoche
Nauheimer Vereine können sich beteiligen
- Rasch anmelden bei der Gemeinde

So wird für die
Jugendsammelwoche geworben.
Weltfrauentag
- Gemeinsam für Gerechtigkeit
Rosalia Radosti: "Im Kreis GG verdienen
Frauen im Schnitt 313 Euro weniger als
Männer"

Gemeinsam für
Gerechtigkeit am Weltfrauentag.
Ausländerbeirat
- Hilfsaktion
Erdbeben: 1060 Euro und viele
Sachspenden für gesammelt - Dank an
zahlreiche Helfer

Unterstützer
rund um den Ausländerbeirat.
Sozialdaten
- Statistik des Kreises
Seniorenanteil immer noch deutlich höher
- Jugendquote liegt bei nur 16 Prozent

Die Zahl der
Partnerhaushalte mit Kindern ist nicht
gerade umwerfend hoch.
Jahreswechsel
2022/23 - Von Anne Dammel
Gedanken zum Jahresausklang: "Die
Demokratie steht auf dem Spiel"

Anne Dammel
Neuer
Schiedsmann
Axel Peter folgt auf Johann Siegl -
Fraktionen lassen gewisse Skepsis
durchblicken

Axel Peter
(stehend am Pult) ist neuer Schiedsmann
in Nauheim und damit Nachfolger von
Johann Siegl (sitzend).
Spendenaktion
- Noch bis Donnerstag
Marei Stratmann sammelt wieder Hunderte
Weihnachtspäckchen für arme Kinder

Marei Stratmann
(r.) freut sich über so viele Geschenke,
die die Nauheimer Grundschulkinder für
Gleichaltrige in Rumänien gepackt haben.
Gemeinde -
Aktionstag
Fahne vor dem Rathaus als Appell: "Nein
zu Gewalt an Frauen und Mädchen"

Mitarbeiterinnen der Gemeinde und
Bürgermeister Jahn Fischer unter der
gehissten Fahne, die zum "Nein gegen
Gewalt an Frauen und Mädchen" aufruft.
Landfrauen
- Aktionstag am 25. November
Allgegenwärtige häusliche Gewalt:
Landfrauen bitten um Solidarität und
Licht in Fenstern

Mit ihrer
Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte"
machen die Landfrauen schon seit Jahren
auf häusliche Gewalt aufmerksam.
Glosse -
Was dahinter stecken könnte
Setzt Nauheim sein eigenes One-Love-Zeichen?
Oder sind die bunten Bänke eine Spende?

Was steckt
hinter der Farbgebung der neuen Bänke im
Atrium?
Feuerwehr
- Spende erhalten
Feuer"werk" erwirtschaftet durch
Upcycling über 800 Euro für die
Jugendwehr

Zur
Spendenübergabe (klein im Bild rechts)
hat sich die Jugendwehr formiert.
Engagement
- Projekt Kinderzukunft
Für arme Kinder in Rumnänien: Marei
Stratmann nimmt wieder Päckchen an

Klappe auf:
Auch in den Nauheimer Schulklassen
werden wieder Päckchen für Kinder in
Rumänien gesammelt.
Geschichte
- Gedenkfeier
Bewegende Szenen und ein emotionales
Bekenntnis - Pfarrer Ullrich rüttelt
wach

Kinder legen
weiße Rosen nieder.
Ortsgebiet
- Kameraautos unterwegs
Fotos von Grundstücken und Häusern im
Auftrag der Mainzer Stadtwerke

Mit solchen
Fahrzeugen sollen in Nauheim Fotos
gemacht werden.
Engagement
- Video auf YouTube
Freiwilliges Projekt: Zwei junge
Nauheimer filmen das "Kinder- und
Jugendfest to"

Flynn Stratmann
(vorne) und sein Bruder Lilus haben eine
sehenswertes Video vom "Kinder- und
Jugendfest to go" angefertigt.
Vereinsförderung
- Handreichung
"Lassen Sie uns Frieden schließen" -
David Gescheidle trotz Kritik
versöhnlich

Die Ordnung in
der örtlichen Vereinswelt ist
durcheinander geraten. Unterschiedliche
Ansichten über die Vereinsförderung
beweisen es. Nun wird ein
Aufeinanderzugehen gewünscht.
Vereinsförderung
- Essay von David Gescheidle
Appell an die Politik: Bitte keinen Keil
zwischen Kultur- und Sportvereine
treiben

David
Gescheidle regt an, eine "neue Unart" im
gesellschaftspolitischen Denken sein zu
lassen.
Neues SAN-Café
Wohnungsnot, Obdachlosigkeit und
Verwahrlosung sind auch Nauheimer Themen

Mitglieder des
Gemeindevorstands im Gespräch mit
SAN-Leiterin Annette Rauch (hinten).
Begegnungstreffen für "halbe Familien"
Leckeres Abendessen und ein bisschen
Freude fern des Krieges in der Ukraine

Rainer Gulla,
Ivona
Gdula, Elisabeth Gulla und Ruth Kotyga (v.l.)
von St. Jakobus sorgten für ein leckeres
Abendessen.
Ärger in der
Goethestraße
Wildschweine durchpflügen Hausgärten -
Rathaus: Nur ein stabiler Zaun hilft

Von
Wildschweinen durchwühlt: Hausgarten in
Nähe des Friedhofswaldes.
Leserbrief
Bürger: Verzögerungen wegen fehlerhafter
Planung - Wer parkt da eigentlich
dauernd?

Öffentliche
Parkplätze: Wer parkt da eigentlich?
An die Leine
Im Guten, aber mit Nachdruck - Immer
wieder Ärger wegen freilaufender Hunde

So sehen es das
Rathaus und viele andere gerne.
Ärger -
Haltestellenausbau Thomas-Mann-Straße /
VIDEO
Bauverzug, Mängel und neue Gefahren: Was
aus Sicht der Betroffenen schief läuft

Bewohner aus
dem Umfeld der Thomas-Mann-Straße: Sie
ärgern sich im Zusammenhang mit dem
Haltestellenausbau über Verzögerungen,
den unfreundlichen Umgang mit Bürgern
und sehen Mängel, Fehler und neue
Gefahren.
> Ein Video davon gibt es hier.
Wohnen -
Grundstücke im Teich
Trotz Einwand und Beschluss: Ob alle
Zäune stehen bleiben, ist weiterhin
fraglich

Ob solche und
ähnliche Zäune im Wohngebiet Teich
weiterhin erlaubt sind, bleibt nach dem
jüngsten Beschluss der
Gemeindevertretung vorerst offen.
Beruf -
Frauenförderung
Frauenzentrum darf Programme vorstellen,
doch politische Reaktionen bleiben aus

Angebote vom
Frauenzentrum gibt es viele, politische
Reaktionen jedoch kaum, obwohl ein
wichtiges Förderprogramm auf der Kippe
steht.
Glasfaser
- Schnelles Netz, viele Probleme
Größte Infrastrukturmaßnahme aller
Zeiten - Sämtliche Gehwege werden
aufgerissen

Ausnahmslos
alle Gehwege in Nauheim werden
aufgerissen, wenn Glasfaser verlegt
wird.
Erholungsgebiet
- Bürgerversammlung
Quo vadis: Auf dem Boden bleiben oder
abheben? - Reger Meinungsaustausch

Hoch hinaus
oder am Boden bleiben: Bei der
Bürgerversammlung an der Grillhütte
wurde das Grundsatzproblem
augenscheinlich.
Teich-Gebiet
- Müssen fette Zäune weg?
Bürgermeister droht mit konsequentem
Vorgehen - Entscheidung im Parlament

So oder so
ähnlich haben es sich die Planer des
früher sogenannten "Wohnparks
Grafenforst" vorgestellt. Doch
inzwischen sehen Grundstücksgrenzen im
Teich-Gebiet oftmals anders aus.
Klimaschutz
- Zuschüsse bekommen
Politik gibt grünes Licht für
Energieberatung - Gefördert werden bis
zu 80 Prozent

Für ein
besseres Klima in Nauheim sollen private
Initiativen kräftig bezuschusst werden.
Ehrenamt -
Neue Initiatoren
Engagement-Lotsen wollen Projekte
initiieren und fördern - Erst einmal
bekannt werden

Ehrenamtliches
Engagement zeigen in Nauheim die
christlichen Kirchengemeinden immer
wieder, etwa angesichts der hohen Zahl
von Geflüchteten wie zuletzt sichtbar
bei einer Ausstellung in der St.
Jakobus-Kirche.
Ukraine-Hilfe
- Spendenübergabe
Beim Friedensfest kommen 1000 Euro für
Geflüchtete in Nauheim zusammen

Daumen hoch:
Michael Schneider, Christian Hartmann
(Feuerwehr) und Ceyhun Yildirim (v.l.)
sind zufrieden mit dem Spendenertrag.
Bürgerehrung
- Mit Beifall und Herzlichkeit
Nauheim dankt seinen Vorbildern:
Emotionen, Überraschung und eine
Blaupause

Marei Stratmann
ist ein Vorbild für andere. Da rückt der
Bürgermeister gerne an die Seite und
applaudiert.
Begegnungstreffen
Ausgeprägt herzliche Willkommenskultur
für Geflüchtete aus Ukraine

Bitte
zugreifen: Mit zahlreichen Informationen
versorgt die Gemeinde die Menschen aus
der Ukraine.
Ukraine-Hilfe der Feuerwehr:
Kinder helfen
Zauberhafte Aktion von Kindern -
300-Euro-Spende wird über Feuerwehr
verteilt

Feuerwehrchef Christian Hartmann
findet's richtig klasse, was Mia Bösing,
Greta Marder und Lucie Gatermann
(v.l.) geleistet haben.
Dank für
ehrenamtliches Engagement
Marei Stratmann erhält den Bürgerpreis -
Feier mit weiteren Auszeichnungen am 11.
Juni

Marei Stratmann
sammelt alljährlich Hunderte Päckchen
voller Weihnachtsgeschenke für
notleidende Kinder.
Umweltwoche
Termine stehen fest - Vom Handymann über
Fachvorträge bis zur Seichböhlwanderung

Es gibt auch
eine Exkursion in den Seichböhl, um
Wiedehopfe aufzuspüren.
SPD -
Wechsel
Brigitte Breckheimer macht weiter:
Frühere VdK-Chefin berät jetzt beim
SPD-Ortsverein
Ärger -
Satzung regelt Mitverantwortung
Plötzlich 4300 € Reparaturkosten:
Bürgerin meldet Schaden und muss zahlen

So ähnlich sah
der Schaden am Haus der Bürgerin aus,
die diesen pflichtbewusst ans Rathaus
meldete.
Friedenskundgebung - Fest im
Atrium
Musik für den Frieden, Solidarität mit
der Ukraine, Willkommenskultur für
Geflüchtete

Dudelsackmusik
zum Auftakt des Friedensfestes, das
anfangs noch verhalten besucht war.
Wohnen -
Einkaufsmarkt wird verlagert /
UPDATE
Mehrfamilienhaus statt Penny-Markt? In
der Nähe weitere Verdichtung geplant

Das Markt-Gebäude soll
zugunsten eines neuen Mehrfamilienhauses verschwinden,
heißt es. Gut informierte Kreise dementieren solche
Pläne.
Kommunikation
- Netzausbau in Nauheim
Zwischen Aussiedlerhof und Bahn entsteht
ein 35 Meter hoher Telekom-Mast

Auf dem Feld
zwischen Aussiedlerhof und Bahn soll der
neue Mast gebaut werden.
BI Lebenswertes
Nauheim - Lange nichts gehört
Aktivitäten sind eingeschlafen -
Pandemie und Leipzig-Urteil rauben jeden
Elan

Flugverkehr auf
der Südumfliegung direkt über Nauheim.
Straßenschäden
- Schwerlastverkehr zerstört Belag
Dresdner Straße Opfer des Gewerbeparks -
Zig Stellen drei Jahre nach Sanierung
kaputt

Solche Risse in
der Dresdener Straße gibt es inzwischen
an zahllosen Stellen, obwohl die Straße
erst vor drei Jahren gemacht wurde.
Gewerbe -
Spargelsaison 2022
Gleichmäßig gewachsen, exzellenter
Geschmack und zurzeit deutlich günstiger
als 2021

Anja ist im
Spargelhof Müller im Verkauf tätig.
Ostern: Beitrag
von Anne Dammel
Keine fröhlichen Verse im April 2022
Verfahren
gestoppt
Wer den "amerikanischen Stil" geändert
hat, kann nun auf Bestandsschutz hoffen

Amerikanischer
Stil: Keine Zäune an der
Grundstücksgrenze im Teich-Gebiet. So
war es in den 1970-er Jahren gewollt.
Hilfe für
Ukraine-Geflüchtete
Aus dem Verkauf von Kuchenspenden werden
630 Euro erwirtschaftet

Ein Stück
Mandarinentorte: Elisabeth Gulla (l.)
rfüllt Judith Nientied den Wunsch sehr
gerne, zumal es für einen guten Zweck
ist.
Bauordnung
- Nächste Schritte eingeleitet -
UPDATE
Teich-Mauern und Veränderungssperre: Der
Strick zieht sich zu

Was mit solchen
Grundstücksgrenzen passiert, entscheidet
wohl das Kreisbauamt.
Ukraine-Hilfe
- Zahlreiche Spenden aus Nauheim
Der Aufruf von Friseurmeisterin
Albertina Muiomo stößt auf große
Resonanz

Von Babysachen
bis zu Getränken: Im Salon Albertino
stapelten sich am Samstag zahlreiche
Spenden für notleidende Menschen in der
Ukraine.
Krieg -
Ukrainer lebt in Nauheim
Seine Eltern sind in Kiew: Sergey
Siradchuk hofft, dass der Schrecken bald
vorbei ist

Sergey
Siradchuk aus Nauheim hofft, dass seine
Landsleute in der Ukraine der russischen
Aggression widerstehen und dass seine
Eltern und der Cousin in Kiew den Krieg
überleben.
Aus guten
Gründen
Engagement für ein Friedensfest im
Atrium - Möglicher Termin im April

Die Flagge der
Ukraine weht auf dem Marktplatz im Wind
- so wie auf dieser Fotomontage könne es
beim Friedensfest aussehen.
Wie in früheren
Zeiten
Die geplante Feier im Juni erinnert an
die Ehrung vor zehn Jahren

Vor zehn Jahren
wurde der damals 92 Jahre alte (und
verstorbene) Otto Blohberger (Mitte) mit
dem Bürgerpreis ausgezeichnet.
Angebot bewährt
sich
Fairteiler-Schrank ist ein Magnet
- Wird täglich mindestens einmal
gereinigt

Meist sind die
besten Angebote, Lebensmittel zu retten,
schnell weg.