Auf Bühnen in
Nauheim
Musik -
Theater -
Kunst -
Literatur - Unterhaltung
Kultursommer '22
- Serenade: Blasorchester Nauheim
Da capo: Die sonnige Wiederauferstehung
der konzertanten Musikgemeinde

Reihenweise
Blasmusiker, so mag es die
Musikgemeinde.
Heimatmuseum/Geschichte -
Buchverkaufsstart
Autor Günter Dullat schenkt Museum
wertvolle Instrumente - Noch weitere
Mitbringsel

Beigeordneter Hubert Deckert
ließ in sein Exemplar eine Widmung des Autors schreiben.
Kultursommer '22
- Andreas Roß & Harald Pons
Schaurige, mit musikalischer Melancholie
gepaarte Geschichten bei SchriftArt

Die
Protagonisten für einen
sommerlich-verregneten Kulturgenuss:
Andreas Roß, Harald Pons und Thomas
Steinel (v.l.).
Kunst -
Atelier Koslowski
Worte des Friedens im Wechselspiel mit
klangbrechender Klarinettenmusik

Annette Welp
liest aus ihren Texten im Atelier von
Beate Koslowski (r.).
Kultursommer '22
- Konzert mit Wolfgang Hering
Kinder hüpfen vor Freude, wenn Wolfgang
Hering in die Saiten greift

Kinder hüpfen
vor Freude in die Luft, wenn Wolfgang
Hering sie animiert.
Gesangverein
Eintracht - Jetzt soll es klappen
Hörsturz will nun endlich zeigen, wie es
beim Popchor "Hinter den Kulissen"
aussieht

Hinter den
Kulissen während einer Probe beim
Hörsturz (vor der Pandemie).
Musikgeschichte
- Neues Buch erscheint
"75 Jahre Musikinstrumentenbau":
Verkaufsstart für Buch von Günter Dullat

Es war in den
1980-er Jahren, als der damalige Landrat
Willi Blodt den Dirigenten Georg
Mischlich auszeichnete. Mehr darüber und
vieles andere im neuen Buch von Günter
Dullat.
Beate Koslowski
- Eigenes Kulturprogramm
Ausstellungen, Lesungen, Malkurse:
Nauheimer Künstlerin hat sich viel
vorgenommen

Die Malkurse im
Herbst bilden das vorläufige Finale im
bevorstehenden Kulturprogramm von Beate
Koslowski.
Musik -
Debut leider abgesagt
Neue Band Lucky Chance

Lothar
Schneider, Britney Kretzer und Meik
Schneider (v.l.).
Literatur
- Krimi-Dinner in der Alm
Andreas J. Schulte macht Krimi-Freunden
und Gourmets seine Geschichten
schmackhaft

Andreas J.
Schulte ließ sich die Worte auf dem Mund
zergehen.
Bühne -
Premiere nach Corona-Pause
Britischer schwarzer Humor:
Saalbautheater schneller in Form als
Publikum

Wetten, dass
das schief geht? Weitere Fotos im
Premium-Bereich.
Bücherei -
Veranstaltungstermine
Vorlesen für Kinder, Krimi beim Dinner
und ein Wiedersehen mit Roß und Pons

René Barth von
Schriftart will Kindern vorlesen.
Konzert - Nauheim statt
New York
Weltklassemusiker in Musikgemeinde -
Auftritt durch Meisterwerkstatt Andreas
Wilfer

Emoción
spielt am Donnerstag, 28. April, ab 19
Uhr im Akropolis.
Saalbautheater
- N-O zeigt exklusiv Szenen
Ob dramatisch oder hintergründig: Die
neue Komödie kommt mit viel Witz daher

Sieht
dramatisch aus, ist aber humorvoll -
zumindest im neuen Theaterstück, für das
die Erzgebirgler proben.
Kunst -
Stühle sind allgegenwärtig -
Premium-Galerie
Eine besondere "Reise nach Jerusalem" im
Atelier von Beate Koslowski

Beate Koslowski
erklärt einer Schülerin, wie sie eine
besondere Perspektive umsetzen könnte. >
Premium-Galerie |
Vorschau
Voller
Sehnsucht nach "Live"
Zeit für eine Neuauflage von "We are the
World" - Singstunden überwiegend online

So war es 2019
beim Auftritt.
Erzgebirgler
- Premiere am 1. Mai
Nun soll es mit "Bubblegum und
Brillanten" im Saalbautheater endlich
klappen

So wurde schon
vor zwei Jahren für die Frühjahrskomödie
geplant.
Treffen -
Pläne im Rathaus
Vereine, Orchester und Kulturamt
schmieden Pläne für den nächsten
Kultursommer

Hipp, hipp
hurra: Fans und Musiktreibende wie der
Chor Hörsturz (Foto) können sich auf
einen weiteren Kultursommer freuen.
Musikgemeinde
- Attraktiver werden
Netzwerke sind das A und O - Neue Ideen
für eine musikalische Auferstehung

So fing es an:
Mitte 2021 initiierte Michael Schneider
(3.v.r.) ein erstes Treffen von
Musikern, um einen dauerhaften Austausch
voranzubringen.