Auf Bühnen in
Nauheim
Musik -
Theater -
Kunst -
Literatur -
Unterhaltung
-
Bücherei
Tage des offenen
Ateliers
Kreativ in Jugendstil, Öl und abstrakt,
aber Hauptsache gemeinsam malen

Isolde Koch-Engroff
vor einem Jugendstilmotiv.
Open-air-Konzert
Shades of Blues garnieren im Akropolis
das Gyros mit Blues, Rock und Soul

Auftritt von Shades
of Blues zum Abendessen im Akropolis.
Saalbautheater
Heiße Bräute, weitere Komödianten und
zwei erfolgreiche Debüts

Die "Heißen Bräute"
sind sich nicht immer ganz einig.
Serenadenabend
Dirigentin, Orchester und Publikum
vereint gegen den Takt des Regens

Die geballte Kraft
der Bläser.
Finale
von Sound of Nauheim
Ehrungen, Auftritte, Applaus, Lob und
ein positives Resümee der Macher

Beifall für die
Musik und ihre Macher. Von links Jens
Henneberg, Uwe Hochwimmer, Fabian Dudek,
BM Roland Kappes, Andreas Gafke, Marcus
Kühnl, Thorsten Kühnl, Silke Schneider
und Michael Schneider.

Premium-Galerie
|
Vorschau
Sound of
Nauheim
Love, Peace and Happiness beim mega
Auftakt mit DJs

Kulturwiese mit
Techno-Atmosphäre.
Sound of
Nauheim (Teil III)
Samstagabends im Atrium mit drei Bands
und kulinarischen Genüssen

Die Söhne Nauheims
spielen bei Sound of Nauheim.
Bei der
Feuerwehr
Tschau Johnnys Trümpfe sind Vielfalt und
pointierte Interpretationen

Tschau Johnny beim
Kultursommer '23.
Tiroler Partymander
Musik, Essen und Stimmung wie im
Zillertal - Früh tanzen lohnt sich ...

Die Tiroler
Partymander im Camper-Biergarten.
Lesung: Mareike Waidner
berichtet
Musik, Gesang und Liebe: Mareen Knoth
stellt ihren Debütroman vor

Mareen Knoth während
der Lesung.
Große
Tradition: Da capo
Bald wieder neues Streichorchester -
Frauke Preisler wird dirigieren

So war es im
November 2002: Karlheinz Kühnl dirigiert
das Streichorchester des Musikvereins.
Im Hintergrund an der Violine Frauke
Dennerlein (4.v.l.), heute Frauke
Preisler.
St.
Jakobus
Mia und Melavida begeistern beim
ausverkauften Spanischen Abend

Mia beim Flamenco
mit ihrer Mutter.
Open-Air-Kino
Filmtitel "Ein Triumph" programmatisch
für die örtliche Jugendpflege

Schnell hatten sich
die Zuschauerränge gefüllt.
70 Jahre Landfrauen
Wonderfroilleins lassen Nauheim wie in
den Fünfzigern aufblühen

Zwei der drei
Wonderfroilleins. Mehr Fotos von einem
unvergesslichen Kultursommerabend im
Premium-Bereich.
Jazz
Fernweh bei "La Mer" - Einziger
Jazzabend der Programmreihe leidet unter
Witterung

Astrid Nowottny
und Hannes Riedl vom Dazz Trio.
Chorfrühschoppen
Warum der Schulchor so rührend war -
Tosender Beifall von 250 Besuchern

50 Mädchen und
Jungen aus der Grundschule auf der
Kultursommerbühne.
Chorwochenende
Frische Kost vom Hörsturz als Appetizer
und die Pint Size Company als Nachtisch

In neuen Farben
mit frischer Kost: Eintracht-Popchor
Hörsturz.
Zwei Gigs am
Samstagabend
Memphis 69ers und Love on the Rocks
lassen die Musikgemeinde wieder
aufblühen

Memphis 69ers
Blasorchester
Nauheim
Offene Probe mit Debüt im
Camper-Biergarten - Orchesterreihen
füllen sich

Die Reihen im
Blasorchester Nauheim füllen sich.
Sound of Nauheim
Organisatoren von Dreitagesfestival
präsentieren erste Bands - Eigene
Website geplant

"Shades in
Blues" waren in Nauheim zuletzt 2022 zu
erleben.
Gesangverein
Eintracht - Vor dem
Kultursommer-Auftritt
Beim Probentag präsentieren sich die
Chöre in bester Stimmung für das "Get
Together"

Stimmgewalt.
Kultursommer '23
- Heimat- und Museumsverein
"Auf Zwei und Vier klatschen": Beim
Kleinen Brunnenfest bedarf es
rhythmischer Vorgaben

Mehr als ein
Foto wert: "Frankfort Special" beim
Auftritt in Nauheim.
Kultursommer '23
- Autorenlesung
Michael Kibler erzeugt Spannung - Abend
mit Handkäs' aber ohne Musik

Michael Kibler
liest aus seinem Krimi.
Saalbautheater
- "Kaviar trifft Currywurst" /
Foto-Galerie
"Hot
Brûlée" aus Nauheim:
Akteure brillieren in turbulenter
Komödie

Hier wird
Bürgermeister Döge abgefüllt.
Kultursommer 2023
- Programm
Bunte Mischung für jeden Geschmack -
Frankfort Specials eröffnen
Open-air-Konzerte

Die "Frankfort
Specials", die schon 2022 in Nauheim
gastierten, eröffnen auf der Hinkelwiese
den Reigen der Freiluft-Auftritte.
SchriftArt
Tolle Geschichten vorgetragen und die
Fantasie der Kinder angeregt

René Barth (l.)
liest im Bilderbuchkino Geschichten mit
Verve vor.
Saalbautheater
Im "Warmen Würstchen" macht es baff,
baff, baff - Wie Sie schnell an Karten
kommen

Pointierte
Gestalten.
Neue Saison im Biergarten
Zahlreiche Live-Konzerte und fast alle
bei freiem Eintritt - Ende Juli Musik
aus Tirol

Uwe Hochwimmer
zeigt auf seine prall gefüllte
Veranstaltungsübersicht.
Bücherei /
Buchhandlung SchriftArt -
(Vor-)Lesungen
Mit Bilderbuchkino die Fantasie anregen
- Krimi-Lesung mit Handkäs' beim
Kultursommer

René Barth aus
der Buchhandlung SchriftArt freut sich
auf weitere Bilderbuchkinos, bei denen
er aus beliebten Kinderbüchern vorliest,
während Bilder auf einer Leinwand die
Lesung illustrieren.
Nauheim Music
Community - Veranstaltungspläne
"Soundcheck" und Musikfest als große
Chance für das leicht verstaubte Image

Nauheims Chöre,
hier der Hörsturz vom Gesangverein
Eintracht beim Kultursommer, legen sich
mit anderen Musikformationen richtig ins
Zeug, um das Image "Musikgemeinde"
wieder aufzupolieren.
Musik -
Blasorchester Nauheim
Volumen wird fast nebensächlich, wenn es
reihenweise andere Qualitäten gibt

Auch ohne
großes Volumen ergibt sich beim
Blasorchester Nauheim ein harmonisches
Ganzes.
Musik & Show
- Live im Biergarten
Uwe Hochwimmer läutet die
Biergarten-Saison auf dem Campingplatz
am Hegbachsee ein

"Aufgepasst
Leute", scheint Uwe Hochwimmer zu sagen:
"Am besten schon jetzt Plätze für 'Live
im Biergarten' reservieren."
Literatur
- Wettbewerb
Pierre Dietz ist Juror der Gruppe 48 -
Im Dienst einer guten Sprache

Rotstift:
Pierre Dietz merkt an, was ihm an
eingereichten Texten sprachlich,
inhaltlich oder stilistisch nicht
behagt.
Evangelische
Kirchengemeinde - Konzert
Liebe zur Musik hat einen Namen:
Singmania - Zauberhaftes Konzert im
Advent

Singmania,
dirigiert von Barbara Diesel. Weitere
Fotos im Beitrag.
Lesung -
In der Bücherei
Christopher Marx erwartet für 2023 Band
3 seiner großen Aeldion Saga

Seine groß
angelegte Aeldion Saga wird Autor
Christopher Marx noch einige Jahre
beschäftigten.
Musikgemeinde
- Netzwerktreffen Unplugged
Junge Leute und Blasmusik? Geht nicht -
Dennoch ein musikalischer
Schulterschluss

"Vincent" von
der Band Joyride verdeutlicht in diesem
Moment, dass die Musikliebhaber in
Nauheim noch viel tun müssen, um auch
junge Leute anzulocken.
Musikförderung
- Netzwerktreffen Unplugged
Ziele: Mehr Räume & Konzerte, Förderung
des Nachwuchses, Gleichstellung mit
Vereinen

Musikunterricht
von Sarah Schmidt (l.) - in
Privaträumen.
Konzert in der Kirche
Pretty Lies Light lassen à la Mark
Knopfler die Sultane durch die Kirche
swingen

Frank Bangert
und Jochen Günther (v.l.) von Pretty
Lies Light.
Sven Hieronymus
bei der SKV
"Ja, genau" und mehr "Dummgebabbel": Der
Rocker vom Hocker seziert den Ü50-Wahn

Was kann er
dafür, wenn die Ü50-Welt keine Ahnung
davon hat, wie man es noch krachen
lässt?
Bücherei -
Puppentheater und mehr
Kinder von Rumpelstilzchen
fasziniert - Wenig Anmeldungen für
Vorlesewettbewerb

Die frühere
Lehrerin Gisela Raddatz versteht es, mit
ihrem Puppentheater Kinder zu
faszinieren. In der Bücherei gelang das
jetzt mit Rumpelstilzchen.
Nauheim Music
Community - Netzwerktreffen
Für Musikliebhaber: Mit "Unplugged" kann
ein Motivationsschub und vieles mehr
gelingen

Raus aus dem
Motivationsloch: Mit Unplugged, einem
Netzwerktreffen, soll ein weiterer
Schritt der besseren Zusammenarbeit
unter Musikliebhabern gelingen.
Nauheim Music
Community - Zwischenbilanz
Mehr Konzerte für lokale Bands in
Nauheim - 2023 großes Musikerlebnis vor
Ort

Michael
Schneider zieht exklusiv für
Nauheim-Online eine Zwischenbilanz der
Nauheim Music Community - und die
fällt positiv aus.
Kunstausstellung
- Bis 6. Dezember im Rathaus
Eva Bechthold zeigt ihr Werk "Ernst bis
heiter" - Diskurs über Stellenwert von
Kultur

Malerin Eva
Charlotte Bechthold zeigt ihre bisweilen
sehr ernsten Werke bis 6. Dezember im
Rathaus.
Bücherei -
Musische Lesung
Berührend existenziell: Britta Röder und
Hans-Werner Brun zu "Zwischen den
Atemzügen"

Hans-Werner
Brun
Gewerbe -
Buchhandlung SchriftArt
Tipps zur Buchmesse: Das Team aus
Nauheims Buchhandlung empfiehlt seine
Favoriten

Die
Angebotsfülle bei der Frankfurter
Buchmesse lässt sich kaum einordnen.
René Barth von SchriftArt und das
Nauheim Buchhandel-Team ist beim
Einsortieren behilflich und gibt
Lese-Tipps.
Evangelische
Kirchengemeinde - Konzert in der
Kirche
Hören, sehen, mitsingen: Tenöre4You
bieten reichlich Unterhaltung im
Gotteshaus

Vor biblischen
Filmszenen:
Toni Di
Napoli und Pietro Pato bei ihre
ungewöhnlichen Konzert in der Nauheimer
Kirche.
Musik und Show
- Oktoberfest im Biergarten
Von Lucky Chance bis Halloween und
Advent, reichlich Genuss und
Unterhaltung

Mit frischen
Arrangements will Lucky Chance beim
Oktoberfest im Biergarten zum schönen
Camper überraschen. (Foto: Band)
Singmania
- Konzertvorbereitung
Beim Probenwochenende von Singmania ist
auch viel Herzlichkeit im Raum

Einsingen: Die
Chormitglieder sind konzentriert bei der
Sache.
Saalbautheater
- Probe
Lady Marian will auch mit dem Bogen
schießen - 29. Oktober: Premiere von
"Robin Hood"

Lady Marian
(Sabrina Schmidt) ist sicher, dass sie
das mit dem Bogenschießen und mit Robin
Hood alias Julian Gurske an ihrer Seite
hinkriegt. Die anderen Räuber sind etwas
weniger zuversichtlich ...
Musik -
Konzert bei der SKV
Big Swing is back in Nau'm: IKS- und ETH
Big Band mit Liebeserklärungen

Jochen Riedl
neben Michelle Hermann (l.) beim Solo.
Lesen -
Literatur-Reader
Unter den 49 Autoren führt W. Christian
Schmitt auch mehrere Nauheimer auf

W. Christian
Schmitt vereint im Literatur-Reader 49
Autoren, darunter auch einige aus
Nauheim.
Evangelische
Kirchengemeinde - Konzert
Swingende Kirchenmäuse haben die
Pandemie gut überstanden - Viel Beifall
von Fans

Zehn bis 14
Jahren sind diese Swingenden
Kirchenmäuse, die beeindruckende
Kostproben ihres Lernfortschritts gaben.
Weitere Fotos vom Konzert im
Premium-Bereich.
Hilfen -
Förderung geplant
Was die Musikgemeinde für Musiker tun
kann - Neue Initiative der Music
Community

Michael
Schneider, Silke Schneider und Fabian
Hofmann (v.l.)
von der Nauheim Music Community wollen
einen Musikförderpreis etablieren.
Saalbautheater
- Kriminalkomödie
Blut, Komik und krasse Typen in der
Premiere von "Leg doch mal die Nonne um"

Gangster Freddy
bringt die Welt der Nonnen und Hippies
durcheinander.
Kultursommer
- Nauheim Open Air
Premiere weckt Begehrlichkeiten: 2023
gibt's wohl das nächste Festival

Shades in Blue.
Kultursommer
- Heimat- und Museumsverein
Rock, Roll 'n Äppler, schon gelingt das
erste Naumer Jungbrunnenfest

Rock 'n Roll
mit "Frankfort Special" auf der Bühne.
Kultursommer
- Mal zünftig
Im Biergarten bringt ein Klostertaler
Fans und Camper zum Jodeln - Oktoberfest
geplant

Geri, der
Klostertaler, wie er im
Camper-Biergarten für Stimmung sorgt.
Saalbautheater:
Probenbesuch
Für "Leg doch mal die Nonnen um" legt
sich das Ensemble ins Zeug - Vorverkauf
ab 22. August

Regisseurin
Sabrina Schmidt (Mitte) erklärt den
Darstellern, wie sie sich eine Szene in
"Leg doch mal die Nonnen um" vorstellt.
Literatur
- Autorenlesung
Mit Ralf Schwob erschließen SchriftArt
und Bücherei einen neuen
Veranstaltungsort

Ralf Schwob bei
seiner Lesung. Die Rüsselsheimer Straße
direkt hinter ihm war abgeschirmt.
Kultursommer '22
- Landfrauen und Accordéon à la Carte
Kuchen, Kalender und guter Klang: Auf
der Kulturwiese lässt es sich aushalten

Die Band
Accordéon à la Carte übernahm den
musikalischen Part beim
Kultursommer-Beitrag des
Landfrauenvereins. Weitere Fotos von den
Landfrauen im Premium-Bereich.
Kultursommer '22
- Spanischer Abend
St. Jakobus gelingt mit Melavida der
Höhepunkt - Keine Paella aber reichlich
Emotion

David Bravo und
Melanie Delgado beim Spanischen Abend.
Kultursommer '22
- Jam'n X
Jazz, Soul und Blues: Neue Band
fasziniert in bekanntem Stil

Neue Band mit
richtig viel Drive: Jam'n X. (Nicht alle
Bandmitglieder sind auf dem Foto).
Literatur
- Grimms Märchen bei SchriftArt
Künstlerin Beate Koslowski entpuppt sich
als unterhaltsame Märchenvorleserin

Beate Koslowski
erklärt die zeitgeschichtlichen
Hintergründe für die Märchensammlung der
Brüder Grimm.
Kinder- &
Jugendförderung - Show und
Spurensuche
Ferri bietet ein lustiges Spektakel -
Ferienspiele für Kinder im August

Ferri mit
Kindern auf der Kulturbüne.
Kultursommer '22
- Konzert von An Tor
Stoische Gelassenheit: Irish Folk
übertrumpft die Unbilden von oben und
nebenan

Irish Folk im
(anfänglichen) Regen.
Kultursommer '22
- Mal was anderes
DJs legen auf, doch für Electro scheint
die Musikgemeinde noch nicht reif

Zwei DJs, aber
kein Publikum: Die Resonanz auf die
Electro-Party von Luke Tavi und Tom Klee
(v.l.) war eher bescheiden.
Bücherei -
Lesung für Kinder
Kinder hören fasziniert von
feuerspeienden Drachen - Interesse
wecken

Der "Nauheimer
Ritter" liest Kindern spannende
Geschichten aus dem Mittelalter und von
Drachen vor.
Kunst -
Atelier Koslowski
Schrille Körperkunst und ruhiger
Realismus: Rosa Opossum & Eva Charlotte
Bechthold

Drag Queen Rosa
Opossum fasziniert im Atelier Koslowski.
GV Eintracht
- Hörsturz in Groß-Gerau
Im dritten Anlauf gelangt "Hinter den
Kulissen" auf die große
Stadthallen-Bühne

"Hinter den
Kulissen" nun doch noch auf großer
Bühne.
Kultursommer '22
- Serenade: Blasorchester Nauheim
Da capo: Die sonnige Wiederauferstehung
der konzertanten Musikgemeinde

Reihenweise
Blasmusiker, so mag es die
Musikgemeinde.
Heimatmuseum/Geschichte -
Buchverkaufsstart
Autor Günter Dullat schenkt Museum
wertvolle Instrumente - Noch weitere
Mitbringsel

Beigeordneter Hubert Deckert
ließ in sein Exemplar eine Widmung des Autors schreiben.
Kultursommer '22
- Andreas Roß & Harald Pons
Schaurige, mit musikalischer Melancholie
gepaarte Geschichten bei SchriftArt

Die
Protagonisten für einen
sommerlich-verregneten Kulturgenuss:
Andreas Roß, Harald Pons und Thomas
Steinel (v.l.).
Kunst -
Atelier Koslowski
Worte des Friedens im Wechselspiel mit
klangbrechender Klarinettenmusik

Annette Welp
liest aus ihren Texten im Atelier von
Beate Koslowski (r.).
Kultursommer '22
- Konzert mit Wolfgang Hering
Kinder hüpfen vor Freude, wenn Wolfgang
Hering in die Saiten greift

Kinder hüpfen
vor Freude in die Luft, wenn Wolfgang
Hering sie animiert.
Gesangverein
Eintracht - Jetzt soll es klappen
Hörsturz will nun endlich zeigen, wie es
beim Popchor "Hinter den Kulissen"
aussieht

Hinter den
Kulissen während einer Probe beim
Hörsturz (vor der Pandemie).
Musikgeschichte
- Neues Buch erscheint
"75 Jahre Musikinstrumentenbau":
Verkaufsstart für Buch von Günter Dullat

Es war in den
1980-er Jahren, als der damalige Landrat
Willi Blodt den Dirigenten Georg
Mischlich auszeichnete. Mehr darüber und
vieles andere im neuen Buch von Günter
Dullat.
Beate Koslowski
- Eigenes Kulturprogramm
Ausstellungen, Lesungen, Malkurse:
Nauheimer Künstlerin hat sich viel
vorgenommen

Die Malkurse im
Herbst bilden das vorläufige Finale im
bevorstehenden Kulturprogramm von Beate
Koslowski.
Musik -
Debut leider abgesagt
Neue Band Lucky Chance

Lothar
Schneider, Britney Kretzer und Meik
Schneider (v.l.).
Literatur
- Krimi-Dinner in der Alm
Andreas J. Schulte macht Krimi-Freunden
und Gourmets seine Geschichten
schmackhaft

Andreas J.
Schulte ließ sich die Worte auf dem Mund
zergehen.
Bühne -
Premiere nach Corona-Pause
Britischer schwarzer Humor:
Saalbautheater schneller in Form als
Publikum

Wetten, dass
das schief geht? Weitere Fotos im
Premium-Bereich.
Bücherei -
Veranstaltungstermine
Vorlesen für Kinder, Krimi beim Dinner
und ein Wiedersehen mit Roß und Pons

René Barth von
Schriftart will Kindern vorlesen.
Konzert - Nauheim statt
New York
Weltklassemusiker in Musikgemeinde -
Auftritt durch Meisterwerkstatt Andreas
Wilfer

Emoción
spielt am Donnerstag, 28. April, ab 19
Uhr im Akropolis.
Saalbautheater
- N-O zeigt exklusiv Szenen
Ob dramatisch oder hintergründig: Die
neue Komödie kommt mit viel Witz daher

Sieht
dramatisch aus, ist aber humorvoll -
zumindest im neuen Theaterstück, für das
die Erzgebirgler proben.
Kunst -
Stühle sind allgegenwärtig -
Premium-Galerie
Eine besondere "Reise nach Jerusalem" im
Atelier von Beate Koslowski

Beate Koslowski
erklärt einer Schülerin, wie sie eine
besondere Perspektive umsetzen könnte. >
Premium-Galerie |
Vorschau
Voller
Sehnsucht nach "Live"
Zeit für eine Neuauflage von "We are the
World" - Singstunden überwiegend online

So war es 2019
beim Auftritt.
Erzgebirgler
- Premiere am 1. Mai
Nun soll es mit "Bubblegum und
Brillanten" im Saalbautheater endlich
klappen

So wurde schon
vor zwei Jahren für die Frühjahrskomödie
geplant.
Treffen -
Pläne im Rathaus
Vereine, Orchester und Kulturamt
schmieden Pläne für den nächsten
Kultursommer

Hipp, hipp
hurra: Fans und Musiktreibende wie der
Chor Hörsturz (Foto) können sich auf
einen weiteren Kultursommer freuen.
Musikgemeinde
- Attraktiver werden
Netzwerke sind das A und O - Neue Ideen
für eine musikalische Auferstehung

So fing es an:
Mitte 2021 initiierte Michael Schneider
(3.v.r.) ein erstes Treffen von
Musikern, um einen dauerhaften Austausch
voranzubringen.