Feuerwehr - Mahd entzündet

Mädchen aus der Jugendwehr alarmiert über 112 - Feuerwehr verhindert Flächenbrand

Großflächige Not-Bewässerung.

 

11.7.23 - Der Notruf von einem Mädchen der Jugendfeuerwehr hat am Montag (10. Juli) einen ausgedehnten Flächenbrand verhindert.

Zielstrebig und professionell erledigte die Feuerwehr ihre Arbeit, nachdem sie nur wenige Minuten nach Eingang des Notrufs am Ort des Geschehens eingetroffen war. Dazu liegt folgender Beitrag vor.

Von Christian Hartmann, Gemeindebrandinspektor

Bei der Ernte mit einem Mähdrescher kam es am Montag (10. Juli) um 16.50 Uhr zu einem Zwischenfall. Aus bisher unbekanntem Grund entzündete sich Mähgut. Der Wind sorgte dafür, dass sich das Feuer rasch ausbreitete.

Der Landwirt konnte den Mähdrescher noch auf den angrenzenden Hof fahren, ihm gelang es aber nicht mehr Herr der Flammen zu werden.

Ein Mädchen der Jugendfeuerwehr sah das Feuer auf dem Weg zum wöchentlichen Dienstabend, wählte umgehend den Notruf 112 und machte genaue Angaben zum Notfallort und zur Lage.

Die ersten Kräfte der Feuerwehr waren nicht mal vier Minuten nach Alarm vor Ort und konnten erste Maßnahmen einleiten.

Sammelbehälter mit 5000 Liter Wasser.

 

Die Ausbreitung des Feuers wurde zunächst an einer Flanke gestoppt, so dass die Flammen nicht vom Stoppelacker auf die Ernte übergreifen konnten.

5000 Liter Sammelbehälter

Hierzu wurden 2 D-Rohre, 1 C-Rohr und zwei Löschrucksäcke eingesetzt. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung installierten die Feuerwehr an der Einsatzstelle einen 5000 Liter Sammelbehälter, der aus einem Feldbrunnen mit Löschwasser gespeist wurde.

Nach Abschluss der Löscharbeiten stellten die Wehr drei Kreisregner auf, um die abgelöschte Fläche während der Abbauarbeiten noch ausgiebig zu wässern und letzte Glutnester zuverlässig abzulöschen.

Als das Schlimmste verhindert war.

 

Gleichzeitig wurde mit einem weiteren Löschfahrzeug der Mähdrescher auf dem Gelände des Aussiedlerhofes gekühlt und mit der Wärmebildkamera überwacht.

Im Einsatz befanden sich 24 Kräfte der Feuerwehr Nauheim mit sechs Fahrzeugen.

Die Wehr dankt

  • Danke an die Landwirtsfamilie für die sehr gute Zusammenarbeit vor Ort und vielen Dank an unser couragiertes Jugendfeuerwehrmädchen für den erstklassigen Notruf!

  • Danke auch an die Firma Kluge (Zeltbau) für den schnellen Service und die professionelle Reparatur einiger kleiner Löcher an unserem Faltbehälter.

 


Veröffentlichungen nur mit N-O-Genehmigung

Ihr Kommentar im X-Buch.

Nach oben - Startseite - Das Neueste