BM-Wahl
'23 - Talk im Bürgersaal
-
UPDATE
Wie und wo Sie alle kennenlernen
können: Der Landfrauenverein lädt ein

Max Hochstätter, Rosalia
Radosti, Svenja Astheimer, Roland Kappes und Thomas
Welsandt (von links) streben das Bürgermeisteramt an.
9.11.22 - Die
Anzeichen verdichten sich, dass am 26. Februar in
Nauheim eine der spannendsten Bürgermeisterwahlen seit
Langem stattfinden könnte. Wie berichtet, sind es nun
(mindestens) fünf Kandidaten. Wie können Sie diese
kennenlernen? Dafür sorgen keine geringeren als die
Landfrauen.
Der
Landfrauenverein veranstaltet am Samstag, 19. November,
seinen „Talk im Bürgersaal“. Dort, im neuen Treffpunkt
neben der Jahnhalle, sollen möglichst alle Bewerberinnen
und Kandidaten anzutreffen sein.
Landfrauenvorsitzende Anne Dammel berichtet, dass von
den bislang vier bekannten Personen, die bereits in
einen Wettbewerb um das Spitzenamt der Gemeinde getreten
sind, alle zugesagt hätten: Svenja Astheimer, Rosalia
Radosti, Max Hochstätter und Roland Kappes.
Am Mittwochmorgen
(9.) >
meldete Nauheim-Online exklusiv, dass sich mit
Thomas Welsandt ein weiterer Kandidat dem Wählervotum
stellen möchte. Beobachter gehen davon aus, dass der
Landfrauenverein auch ihn einladen wird.
UPDATE: Thomas
Welsandt wird ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen.
Doch zurück zur
Ausgangsfrage: Wie können Sie das BMW-Quartett oder
-Quintett (die „Musikgemeinde“ lässt grüßen) näher
kennenlernen?
Der
Bürgersaaltalk beginnt um 15 Uhr. Aber Achtung: Es ist
zunächst mal eine „vereinsinterne Veranstaltung“, wie
Anne Dammel erklärt. Mit anderen Worten: Zwecks
Organisation bitten die Landfrauen um Anmeldung.
„Alle
interessierten Mitglieder, Freundinnen, Freunde, Gönner
und Gönnerinnen werden gebeten, sich bei der zweiten
Vorsitzenden, Marita May, Telefon /06152) 69337 umgehend
anzumelden“, informiert sie.
Immer der
Reihe nach
Damit die
Veranstaltung in einer angenehmen Atmosphäre stattfindet
und sich die neue Räumlichkeit unter dem
Sportkindergarten (neben der Jahnhalle) nicht überfüllt,
gewähre der Vorstand zunächst den angemeldeten Personen
Einlass. Sollten dann noch freie Plätze zur Verfügung
stehen, könnten diese anschließend gerne eingenommen
werden, erklärt Anne Dammel.
„Der Vorstand des
Landfrauenvereins Nauheim bittet um Verständnis“, betont
die Vorsitzende ausdrücklich. Ob räumliche Alternativen
für den Fall denkbar sind, dass zu viele Besucher
erscheinen, wird geprüft. Von der Geschäftsstelle des
Turnvereins erfuhren die Landfrauen allerdings, dass in
der Jahnhalle auch nicht mehr Leute reinpassten als im
Bürgersaal.
Die Landfrauen
(und sicher nicht nur sie) freuen sich jedenfalls auf
die Gesprächsrunde. Sie wünschen sich eine informative
Veranstaltung zum Kennenlernen und wollen den
Kandidatinnen und Kandidaten die Chance bieten, sich und
ihr Programm vorzustellen.
Und alle "Fünfe"
auf einem Fleck – allein das ist schon spannend!
>
Ihr Kommentar dazu im X-Buch.
Veröffentlichungen nur mit N-O-Genehmigung.
nach oben