Vorher-nachher-Effekt

Marc Friedrich räumt samstagmorgens den Bürgerpark auf

Der Vorher-nachher-Effekt. Alle Fotos von Marc Friedrich.

 

Nach der Devise „nicht nur meckern, sondern anpacken“ hat CDU-Vorsitzender Marc Friedrich am Wochenende den Bürgerpark vom Müll befreit. Ihm war aufgefallen, wie viel Schmutz dort rumlag.

Ich gehe regelmäßig durch die Parkanlage und bin heute Morgen echt erschrocken, wie es dort aussah“, berichtet Friedrich am Samstag. Es liege zwar immer wieder dort Müll herum, „aber den Zustand heute Morgen gegen 9 Uhr empfand ich als wirklich schlimm“, betont er.

Auch die neue Bushaltestelle in der Waldstraße sei betroffen. Sie habe keinen Mülleimer, wie er feststellen musste.

Friedrich hofft, dass dort noch ein Behälter angebracht werde, sonst seien solche Zustände in Zukunft dauerhaft programmiert.

Der Kommunalpolitiker stellt Nauheim-Online Bilder exklusiv zur Verfügung, die hier veröffentlicht werden. Darauf zu sehen ist auch, wie es nach seiner privaten Aufräumaktion aussah (unten nach dem Text).

Marc Friedrich beschreibt den Zustand: „Das Gelände von der Ecke Heinrich-Heine-Straße bis an deren Ende Höhe Herman-Löns-Straße sieht wirklich zugemüllt aus.

Und das, obwohl ausreichend viele fast leere Mülleimer vorhanden sind. Zumal im direkten Umfeld (maximal zwei Meter) der Mülleimers es auch besonders verdreckt ist. Da scheint der kurze Weg zum Mülleimer zu viel gewesen zu sein.“

Im ersten Moment konnte Friedrich aus zeitlichen Gründen und mangels Handschuhen nur einiges entfernen. Wenige Stunden später hat er kurzerhand auch den Rest aufgeräumt.

Ergänzend wolle er auf die Gemeindeverwaltung zugehen und anregen, dass zum Beispiel der freiwillige Polizeidienst zu den „relevanten Problemzeiten“ einen Blick auf den Bürgerpark werfe.

Ich finde es schade, wenn unsere an sich schönen Naturflecken im Ort unnötigerweise so zugemüllt werden“, betont ´der freiwillige Helfer abschließend.

 


 

Möchten Sie zu diesem Beitrag etwas kommentieren?

Nutzen Sie dafür einfach das > X-Buch.

 

Sie können diesen Beitrag für private Zwecke gerne kopieren.

Wenn Sie ihn veröffentlichen wollen, zum Beispiel in sozialen Medien,

benötigen Sie eine Genehmigung von Nauheim-Online.

 

 

 

 

 

 

nach oben  |  Startseite   |  "Das Neueste"